Zürioberland-Tour
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour über 10 Gipfel im schönen Zürioberland, wobei 4 davon auf St.Galler Boden liegen.
Start in Bauma 638m dann der Töss nach bis Tüfenbach 664m, von dort über den Ämberg via Heiletsegg 910m auf's Hörnli 1133m.
Auf dem gleichen Weg ein Stück zurück bis zum Wegweiser Hulftegg 953m, dem nach über die Storchenegg zum Pass 953m und weiter auf den Roten 1148m. Auf dieser Strecke liegt die Schlüsselstelle beim Appenzellerhund vom Bauernhof Älpli.
Vom Roten 1148m zur Hirzegg 1088m.
Von der Hirzegg 1088m bei starkem Wind auf's Schnebelhorn 1292m dem höchsten Punkt vom Kanton Zürich. Ein rechter Berg!
Weiter bis Neurüti 1234m, dort ein Abstecher auf den Dägelsberg 1269m.
Wieder nach Neurüti 1234m und auf St.Galler Boden über die Schindelegg 1154m zur Rossegg 1254m hoch.
Kleiner Ab- und Aufstieg zum Habrütispitz 1275m.
Grosser Abstieg zur Hand 1003m und gleich wieder hinauf, im oberen Teil über den Gratweg der kurz vor dem höchsten Punkt mit Stahlseilen gesichert ist auf die Höchhand 1314m.
Weiter zum höchsten Punkt vom Schwarzenberg 1293m, der offizielle Gipfel liegt noch etwas weiter südlich auf 1286m aber eben 7 Meter tiefer.
Wieder zurück zum Waldrand und hinunter via Obere- 1203m und Untere-Boalp 1086m nach Schwämi 1087m. Vom Bauernhof die Wiese hinauf zum Wald wo ich auf Zürcher Boden kam und so auch wieder die Leute verstand, im Wald führen Wegspuren auf dem "Grat" über den Tössstock 1154m, am Gipfel vorbei weiter zum P.1043. Von dort führen die Spuren im zickzack steil den Wald hinunter bis der Weg etwas ersichtlicher wird und nach Norden führt. Viel wird diese Route sicherlich nicht begangen da alles total verwachsen ist. An der Weggabelung links hinunter zur Forststrasse, noch schnell über die Absperrung "Weg gesperrt, Durchgang verboten!" geklettert und so zur Vordertöss.
Auf der Strasse am P.843 vorbei zur Tössscheidi wo die Hinter- und Vordertöss zusammenfliessen. Weiter nach Orüti 724m und so zum Bahnhof Steg 699m.
Eigentlich sollte die Tour noch lange nicht fertig sein, aber von der Höchhand 1314m an bekam ich starke Knieschmerzen und musste leider abbrechen. War aber dennoch eine schöne Wanderung durch die Herbstwälder vom Zürioberland.

Kommentare (9)