Bocktenhorn 3044m


Publiziert von Sputnik Pro , 1. November 2011 um 18:13.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Davos
Tour Datum:31 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T5+ - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS-
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 1200 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:12,4km (total)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Chur mit der Bahn (RhB) nach Davos Dorf. Von dort mit Bus nach Sertig Sand.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Unterkunftmöglichkeiten:Hotel-Restaurant Walserhuus in Sertig Sand. Tel.: 081 410 60 30; Homepage: www.walserhuus.ch
Kartennummer:LKS 1:25000 Scalettapass (Nr. 1217)

EINE ABWECHSLUNGSREICHE TOUR AUF EINEN DAVOSER 3000er.

So gefält es mir, es ist nahezu November und die Schneesituation lässt es immer noch zu kleinere 3000er mit Berschuhen zu besteigen ohne endlos im Schnee einzusinken! Beim Kartenstudium wählte ich das Bocktenhoen aus denn die Roure führt grösstenteils über südwestseitig gerichtete Hänge und Grate an welchen der Schnee grösstenteils weggeschmolzen sein sollte oder zumindest eine harte Oberfläche aufwies. Zudem habe ich mir ja sowiso das Ziel gesetzt alle 3000er auf Davoser Gebiet einmal zu besteigen. Die Tour konnte ich wie geplant durchführen auch wenn ich dafür etwas Gas geben musste um nach zirka sechs Stunden wieder bei der Busstation in Serig Sand zu sein. Der Schnee hielt sich auf der Route ebenfalls in Grenzen und ich brauchte lediglich den Pickel beim Übergang vom Südgipfel zum Hauptgipfel.

Die Route:

Von Sertig Sand (1859m) folgt man dem Fahrsträsschen bis zur Weggabelung P.1885m nachdem man die Chleinalp (1871m) passiert hat. Hier folgt man dem Strässchen ins schöne Chüealptal, vorbei an der Alphütte Bim Schära (2101m)  und gelangt so zum auf 2200m Glattboden mit dem kleinen Güensee. Hier verlässt man das Alpsträsschen und steigt über Grashänge weglos (T3) zu einer zirka 2570m hohen Kuppe beim Bocktensee am Eingang des Bocktentällis auf. Nun quert man ein Blockfeld nordwärts zu den Südhängen des Bocktenhorn Südgipfels. Diese traverstiert man talaufwärts über Gras- und Geröll, so dass man links eines Felsens den Südostgrat des Südgipfels erreicht (T4). Der Fels liegt gerade etwas oberhalb (nördlich) des namenlosen Sattels P.2848m. Nun steigt man direkt auf dem Grat auf (T4-5). Ein erster Felsaufschwung kann links westseitig umgangen (T4) oder genussvoll überklettert werden (T5-; Fels I+). Anschliessend folgt man dem Grat weiter bis zum zweiten, mächtigeren Felsaufschwung. Diesen umgeht man rechts (ostseitig) so dass über Geröll zum Südgipfel P.3019m aufgestiegen werden kann (T4). Vom Südgipfel steigt man über den Verbindungsgrat luftig ab (Schlüsselstelle T5+; Fels II-) so dass man in die Südostflanke abklettern kann. Man traversiert unter einigen Gratfelsen und erreicht den Hautgipfel über Schutt und Geröll (T4).

Genaue Route: Sertig Sand - Chleinalp - P.1885m - P.1943m - P.2028m - Bim Schära - Chüealp - Glattboden - Bocktensee - Bocktentälli - Grat nöedlich Pass P.2848m - P.3019 - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg.

Tour im Alleingang.

Tourengänger: Sputnik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

S
19 Feb 11
Bocktenhorn · GingerAle
T4
27 Okt 24
Bocktenhorn 3043 m · StefanP
T4+
12 Jul 20
Bocktenhorn 3043 m · StefanP
T5- I
14 Okt 18
Bocktenhorn 3044 m · StefanP
T5- I
26 Jul 18
Bocktenhorn 3044 m · StefanP
T5
18 Jul 18
Bocktenhorn, 3043 m · roko
T5-
T5 L
WS WS+

Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

CarpeDiem hat gesagt:
Gesendet am 3. November 2011 um 09:26
Tolle Tour. Gratuliere! Hoffentliche gehts so weiter mit dem Wetter.

LG, Anne-Catherine

Sputnik Pro hat gesagt: Danke Anne-Catherine.
Gesendet am 3. November 2011 um 09:35
Ja das hoffe ich auch dass noch einige grössere Gipfel ohne zuviel Schnee zu besteigen sind.

LG, Andrej

Nicole hat gesagt: toll....
Gesendet am 4. November 2011 um 19:56
...DANKE Andi für diese coole Tour in meiner nun Wahlheimat - kommt gleich auf die Liste....

herzliche Grüsse heut noch aus der Klinik in Züri ;-)

Sputnik Pro hat gesagt: Davos.
Gesendet am 5. November 2011 um 07:52
Du zügelst also bald in Mungga Loch's Heimatdorf Davos? Cool, dann hast du ja die Berge gerade vor der Haustüre!

LG, Andi

Nicole hat gesagt: ne Chur...
Gesendet am 5. November 2011 um 09:18
...ist nun mein home sweet home und pfuse am Fusse des Calandas :-)

Auf bald....Nicole

Sputnik Pro hat gesagt: Calanda
Gesendet am 5. November 2011 um 15:27
Auf dem Calanda war ich auch noch nie :-)

LG, Andi

Nicole hat gesagt: RE:Calanda
Gesendet am 6. November 2011 um 10:41
den rocken wir nächste Saison - versprochen eagle war auch noch nicht oben und als Trainingsberg für ein paar schöne Höhenmeter in die Beine zu kriegen = ideal :-)

VIVA aus Chur
Nicole


Kommentar hinzufügen»