Schwägalp-Säntis-Liesengrat-Rotsteinpass-Bollewees
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vielseitiger Tour um Alpstein
Schwägalp-Säntis via Tierwies
Gewöhnliche Wanderung (T3). Es hat viele ungeübte Gruppe. Diese Gruppe kann manchmal gefährlich werden. (Unvorsichtige Steinschlag und/oder Pause auf dem Wanderweg usw.) Natürlich gibt es sehr geübte gute Bergsteiger, welche als Training den Strecke nutzen. Ich habe noch nie erlebt, dass es soooo viele Leute Unterwegs auf einen Berg sind!
Säntis-Liesengrat-Rotsteinpass
ist ganz gut gesichert. Trotzdem muss man konzentriert und vorsichtig absteigen. Offiziell nach SAC ist Liesengrat ein Klettersteig (K2)
Rotsteinpass-Widderalpsattel
man denkt endlich abwärtslaufen bis zum Ziel. Nach Oberschellen muss man schon wieder aufsteigen. Nach Widderalpsattel muss man Steinschlag von Steinbock rechnnen.
Widderalpsattel-Bollenwees
ist lang und lang. Es zieht wirklich lang. Nach dem Widderalp biegt man nach rechts im Wald. Dann noch einmal aufsteigen! Diese Phase ist sehr anstrengend. Man ist schon sehr müde und doch noch aufsteigen.
Bollenwees
Da wartet romantischer See und sehr gastfreundlich und schönes Gasthaus Bollenwees.
Im See kann man abkühlen, in der Hütte kann man sehr feine ZNacht essen. Schlafen kann man Massenlager oder 6er Zimmer, sogar es hat Hotel Zimmer.
Schwägalp-Säntis via Tierwies
Gewöhnliche Wanderung (T3). Es hat viele ungeübte Gruppe. Diese Gruppe kann manchmal gefährlich werden. (Unvorsichtige Steinschlag und/oder Pause auf dem Wanderweg usw.) Natürlich gibt es sehr geübte gute Bergsteiger, welche als Training den Strecke nutzen. Ich habe noch nie erlebt, dass es soooo viele Leute Unterwegs auf einen Berg sind!
Säntis-Liesengrat-Rotsteinpass
ist ganz gut gesichert. Trotzdem muss man konzentriert und vorsichtig absteigen. Offiziell nach SAC ist Liesengrat ein Klettersteig (K2)
Rotsteinpass-Widderalpsattel
man denkt endlich abwärtslaufen bis zum Ziel. Nach Oberschellen muss man schon wieder aufsteigen. Nach Widderalpsattel muss man Steinschlag von Steinbock rechnnen.
Widderalpsattel-Bollenwees
ist lang und lang. Es zieht wirklich lang. Nach dem Widderalp biegt man nach rechts im Wald. Dann noch einmal aufsteigen! Diese Phase ist sehr anstrengend. Man ist schon sehr müde und doch noch aufsteigen.
Bollenwees
Da wartet romantischer See und sehr gastfreundlich und schönes Gasthaus Bollenwees.
Im See kann man abkühlen, in der Hütte kann man sehr feine ZNacht essen. Schlafen kann man Massenlager oder 6er Zimmer, sogar es hat Hotel Zimmer.
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare