Albristhorn - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Albristhorn 2763m - Überschreitung
Schöne Überschreitung mit zum Teil winterlichen Verhältnissen.
Route: Am vordere Berg (Färmeltal) - Furggeli - Hempliger - Albristhorn - Seewlehore - Tierberg - Laveygrat - Hahnenmoospass - Büelberg
Schwierigkeit: T4, war aber mit dem Neuschnee anspruchsvoller.
Verhältnisse: Oberhalb von 2500m hat es zum Teil ordentlich Schnee gehabt. Ich konnte den Abschnitt Hempliger - Albristhorn - Seewlehore spuren. Pickel war angenehm. Die heikelsten Abschnitte waren: Im Aufstieg die nordseitige Umgehung vor dem Punkt 2597m und im Abstieg die Überschreitung von Punkt 2728m und im Bereich Seewlehore.
Momentan (03.08.11) ist die Route sicher wieder schneefrei.
Aussicht: Wäre super...Ich war leider in den Wolken.
Wetter: Trocken, aber bewölkt.
Literatur: Berner Voralpenführer SAC
Schöne Überschreitung mit zum Teil winterlichen Verhältnissen.
Route: Am vordere Berg (Färmeltal) - Furggeli - Hempliger - Albristhorn - Seewlehore - Tierberg - Laveygrat - Hahnenmoospass - Büelberg
Schwierigkeit: T4, war aber mit dem Neuschnee anspruchsvoller.
Verhältnisse: Oberhalb von 2500m hat es zum Teil ordentlich Schnee gehabt. Ich konnte den Abschnitt Hempliger - Albristhorn - Seewlehore spuren. Pickel war angenehm. Die heikelsten Abschnitte waren: Im Aufstieg die nordseitige Umgehung vor dem Punkt 2597m und im Abstieg die Überschreitung von Punkt 2728m und im Bereich Seewlehore.
Momentan (03.08.11) ist die Route sicher wieder schneefrei.
Aussicht: Wäre super...Ich war leider in den Wolken.
Wetter: Trocken, aber bewölkt.
Literatur: Berner Voralpenführer SAC
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)