Kandersteg-Gfellalp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
1.Tag Balmhornumrundung: Kandersteg-Gfellalp
Los ging's beim Seilpark Kandersteg: Neben der Straße liefen wir bis zur Talstation der Seilbahn und bogen dann in's Gasteretal ab. Von hier aus geht es ca. 150HM in der Schlucht entlang, bevor das eigentliche Tal beginnt. (T2)
Dann muss man das elendig lange Tal auf Fahrwegen hinter sich lassen, bis man endlich bei einem Häuschen ankommt, von wo der Weg zur Gfellalp abgeht. (T1)
Es geht wieder kurz runter zum Bach und dann die restlichen 300HM hoch zur Gfellalp, unserem Übernachtungshaus. (T2)
Fazit: landschaftlich sehr schöne, aber sich ziehende Tour.
Los ging's beim Seilpark Kandersteg: Neben der Straße liefen wir bis zur Talstation der Seilbahn und bogen dann in's Gasteretal ab. Von hier aus geht es ca. 150HM in der Schlucht entlang, bevor das eigentliche Tal beginnt. (T2)
Dann muss man das elendig lange Tal auf Fahrwegen hinter sich lassen, bis man endlich bei einem Häuschen ankommt, von wo der Weg zur Gfellalp abgeht. (T1)
Es geht wieder kurz runter zum Bach und dann die restlichen 300HM hoch zur Gfellalp, unserem Übernachtungshaus. (T2)
Fazit: landschaftlich sehr schöne, aber sich ziehende Tour.
Tourengänger:
LK20

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare