Kandersteg - Eggenschwand 1194 m 3916 ft.


Other in 108 hike reports, 8 photo(s). Last visited :
31 Aug 24

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Kandersteg, Sunnbüel, Berghotel Schwarenbach,


Photos (8)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (108)


Hikes (85) · Alpinism (26) · Climbing (18) · Snowshoe (2) · Via ferrata (2) · Skis (11) · Mountain-bike (7)

Frutigland   T3  
31 Aug 24
Üschenengrat, Gällihore- Wyssi Flue und Schwarzgrätli.
Schöne aussichtsreiche Wanderung. Um ca 8.10 Uhr parkiere ich meinen Wagen bei der Talstation der Sunnbüelbahn. Die ersten 700 Höhenmeter erkaufe ich mir, mit einem Bergticket für 27-..Das ergibt pro Höhenmeter ein Preis von ca.4 Rappen. Egal. Nun stehe ich mit diversen anderen Wanderer , Bike und Gleitschirpiloten um 8.40...
Published by Wimpy 1 September 2024, 14h50 (Photos:22 | Comments:1)
Frutigland   T1  
20 Jul 24
La vallée glacière par excellence
Comme d'habitude, le Gasterntal vaut le détour. Cette vallée est l'une des plus belles de Suisse et encore très sauvage. Elle permet de faire découvrir la montagne à des non-initiés et sans réelle difficulté. On est monté en bus jusqu'à Selden et redescendu à pied jusqu'à la gare de Kandersteg, avec quelques...
Published by bergpfad73 20 July 2024, 21h43 (Photos:20 | Geodata:1)
Frutigland   T5 AD- II  
14 Jul 24
Wer A sagt...
Im April 2006 war ich einmal mit Ski vom Altels durch das Lerchi ins Gasterental abgefahren, und im August 2013 hatte ich nach dem Wildelsigengratversucht, vom Altels über den N-Grat abzusteigen, der aber schon aper und heikel war, so dass ich bald aufgab und zum Normalabstieg über die NW-Flanke wechselte. Nun wollte ich die...
Published by lorenzo 22 July 2024, 22h40 (Photos:40 | Comments:8)
Frutigland   T3  
29 Jun 24
Gasterespitz oder Mars?
Gestern gings aufgrund der angekündeten Gewitter auf die erste Verbindung nach Kandersteg. Von Eggeschwand gings dann direkt durch die wildromantische Chluse ins Gasterntal. Bei durchgehend hohem Dezibelpegel aufgrund des hohen Wasserstands gings rasch vorwärts, weiter führte der Weg zum Waldhaus und ins Gastereholz. Dann...
Published by Blackbuebe 30 June 2024, 13h56 (Photos:26)
Frutigland   AD III  
3 Aug 23
Überschreitung Balmhorn und Altels (Wildelsigengrat)
Das Balmhorn wird - zu recht - häufig begangen. Der Ausgangspunkt ist aus der Region Bern schnell erreicht und das hochalpine Ambiente schlicht grossartig. Dabei bleiben die Schwierigkeiten auf dem Zackengrat überschaubar. Wer's einsamer und anspruchsvoller mag, wählt eine der übrigen Gratrouten, sei's der Gitzigrat oder der...
Published by Bergamotte 4 August 2023, 17h36 (Photos:38 | Comments:2 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
31 Jul 23
Gällihorn: Felsklotz über Kandersteg
Eigentlich sieht der im Süden über Kandersteg stehende Gipfel des Gällihorns ziemlich "gfürchig" aus. Man meint, man müsse dort klettern. Es gibt zwar auch einen Klettersteig, aber wenn man auf dem gut ausgeschilderten Bergweg hoch geht, ist der Aufstieg gut machbar. Der Bergweg geht ostseits - hie und da etwas exponiert -...
Published by johnny68 31 July 2023, 20h55 (Photos:17 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
24 Jun 23
Traversée Kandersteg - Lauchernalp via le Lötschenpass
Une grande traversée dont on ne se lasse pas, encore moins pour retrouver de bons amis. 25km / 1700m quand même au compteur, bref personne n'était fâché de s'épargner les 600m de descente sur le Lötschental en prenant la benne. Descente qu'on a d'ailleurs falli s'infliger involontairement en suivant les...
Published by Bertrand 27 June 2023, 15h26 (Photos:8 | Geodata:1)
Frutigland   T4 I  
29 Oct 22
Spätherbstliche Tour aufs Steghorn
Um die wunderbaren Herbstfarben Ende Oktober zu geniessen, sind wir frühmorgens nach Kandersteg gefahren, um das Steghorn in Angriff zu nehmen. Wer überschüssige Energie abbauen möchte, kann bis zur Spittelmatte hochlaufen, ansonsten ist die Gondelfahrt bis zur Sunnbüel eine gute Alternative. Ab P. 1871 sind wir dann...
Published by Blackbuebe 15 September 2023, 18h33 (Photos:26 | Geodata:1)
Frutigland   T1  
6 Aug 22
Kander II, Eggeschwand bis Kandersteg
Bei angenhemen Temperturen beginnt meine heutige Wanderung bei der Talstation Sunnbühl. Ein kleines Stück geht es an der Kander auf der Strasse weiter. Dann folgt das Pfadizentrum. Hier ist ein reger Betrieb, ist hier doch ein Ferienlager Kandersteg 2022 mit Pfadfindern aus viele Ländern. Die meisten sprechen Englisch und...
Published by rihu 7 August 2022, 09h08 (Photos:17)
Frutigland   T2  
24 Jul 22
Kander I, Neubrücke Waldhus bis Eggeschwand
Am heutigen Sonntag sollte es nicht allzuwarm werden, doch sind die ÖV-Verbindungen recht eingeschränkt. So komme ich erst etwas spät in Neubrücke an, mit dem Kleinbus auf Voranmeldung. Hiern oben ist die Sicht auf die Kander [Kander (Aare) – Wikipedia] überwältigend. Diese Breite und das viele Wasser bieten ein...
Published by rihu 25 July 2022, 09h42 (Photos:18)
Frutigland   T2  
16 Jun 22
Arvenseeli et Kanderfälle
Quand il fait chaud, l'Arvenseeli est une bonne alternative à d'autres lacs trop courus de la région. Combiné aux chutes de la Kander (140m de dénivelée pour 800m de longueur), la rando devient verticale par moment. Cette année, la neige a manqué. Il n'y a donc plus beaucoup de névés, les trois lacs sont quasiment vides...
Published by bergpfad73 18 June 2022, 18h54 (Photos:28)
Frutigland   T3  
18 Sep 21
Das Ende des Sommers 2021: Von Kandersteg auf die Engstligenalp
Zum letzten Mal den Sommer in den Alpen geniessen. Das war das Ziel und das haben wir auch erreicht. Sa. 18.09.2021 Mit der LSB nach Sunnbüel. Durch den Arvenwald nach Schwarenbach (RIP Tomba). Via Rote Chumme zum Chindbettipass und hinunter zur Engstligenalp. So 19.09.2021 Auf dem Wasserfallweg nach Unter dem Birg.
Published by kopfsalat 19 September 2021, 17h25 (Photos:44)
Mittelwallis   T3  
14 Aug 21
Gemmipass
J'avais pour but de faire cette randonnée dans l'autre sens (et en fait, j'aurais dû...), mais les circonstances firent que je travaillais à Berne et que j'allais visiter un ami en Valais, donc l'opportunité de m'y rendre "à pied" m'a tout de suite motivé. Mais pour rendre la chose un peu plus intéressante, mon but était...
Published by gurgeh 18 August 2021, 23h04 (Photos:12 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 21
Plattenhörner sommet ouest sans neige ou presque
Comme d'hab, entre le Sunnbüel et la Gemmi, il y a pas mal de monde. Et encore beaucoup de neige entre le Daubensee (encore partiellement gelé) et la Gemmi! Par contre, sur le chemin des Plattenhörner, on croise très peu de gens et il n'y a presque plus de neige. Un vrai bonheur. Entre Spittelmatte et Eggenschwand, je n'aurai...
Published by bergpfad73 20 June 2021, 09h40 (Photos:74 | Geodata:2)
Frutigland   AD  
1 Mar 21
Rinderhorn
Rinderhorn Eine rassige Skitour, welche bei entsprechenden Verhältnissen auch als Tagestour machbar ist. Wird es wärmer ist eine Übernachtung vor Ort sicher zielführend. Route: Gemmipass - Daubensee- Rindersattel - Rinderhorn - Rindersattel - Daubensee - Schwarenbach - Sunnbüel- Eggeschwand Schwierigkeit: ZS. Recht...
Published by Aendu 2 March 2021, 10h20 (Photos:18)
Frutigland   T3  
4 Sep 20
Wyssi Flue - Gällihorn
Wieder mal auf dem Üschenengrat wandern. Bei diesem Wetter ein herrliches Unterfangen. Habe mir die Route Sunnbühl - Schwarenbach - Schwarzgrätli - Gällihorn - Usser Üschene - Eggenschwand vorgenommen. Spät starte ich bei Sunnbühl. Deshalb wandere ich auf dem breiten Natursträsschen Schwarenbach zu und nicht auf dem...
Published by Makubu 13 October 2020, 22h40 (Photos:22)
Frutigland   T3  
21 Jun 20
Lötschenpass
Geplante Tour: 1. Teil unserer Tour in den Walliser und Berneralpen:Aufstieg von Selde im Gasterental zur Lötschenpass-Hütte und Besteigung vom Hockenhorn. Route: Anreise mit Bahn über die Lötschberg-Bergstrecke nach Kandersteg und mit dem Bus nach Selde im Gasteretal. Aufstieg von Selde auf der normalen...
Published by Hudyx 25 September 2020, 18h11 (Photos:27)
Frutigland   AD-  
23 Feb 20
Felshore : par le Chindbettipass, traversée Engstligenalp - Kandersteg
Une très belle traversée à refaire avec une neige qui glisse plutôt que la glu du jour...dommage car de loin et à la montée ces 15-20cm de neige meuble mouillée mais jamais croutée sur un fond ferme laissaient espérér une descente enivrante. La neige en train de retomber ne sera pas de trop, car le coin fait vraiment...
Published by Bertrand 27 February 2020, 14h20 (Photos:5 | Geodata:1)
Frutigland   PD+ II  
17 Sep 19
Balmhorn & Altels
Auf der gestrigen Hochtour auf's Rinderhorn haben wir den Zackengrat, das Balmhorn und den Altels oft im Blickfeld gehabt. Heute galt's ernst! Im Stirnlampenlicht verlassen wir das Berghotel Schwarenbach. Den breiten Naturweg verlassen wir bereits beim P.2056. Über Stock und Stein identifizieren wir einen Steinmann nach dem...
Published by ᴅinu 25 September 2019, 17h07 (Photos:38 | Comments:7 | Geodata:1)
Frutigland   T3 5a  
19 Jul 19
Gällihore via Gälliwändli
Gällihorn 2284m via Gälliwändli Klassische Kletterei mit beeindruckenden Tiefblicken!!! Die Route wurde 2018 saniert (Klebehaken). Route: Sunnbüel (Bergstation Luftseilbahn) - Einstieg - Gälliwändli (NE-Wand) - Gällihorn - Normalroute (Bergweg) - Bergstation Sunnbüel Schwierigkeit: Gälliwändli 5a, der Fels ist...
Published by Aendu 19 July 2019, 20h38 (Photos:18)
Frutigland   T3  
16 Sep 18
Unteres Tatelishorn
Vor nicht ganz einem Jahr bin ich schon Von Kandersteg via Gurnigel nach Sunnbüel aufgestiegen. Da ich noch etwas Zeit hatte, ging ich weiter in Richtung Tatelishorn, die Zeit reichte aber nicht, um ganz hinauf zu gehen. Heute habe ich etwas mehr Zeit. Bei der Talstation Eggenschwand in Kandersteg beginnt meine Wanderung. Der...
Published by Makubu 24 September 2018, 11h22 (Photos:18)
Frutigland   T4 PD  
18 Aug 18
Auf Kater Tomba´s Spuren aufs Balmhorn (3698m)
Tomba der Gipfelstürmer; ein Kater dessen Sinn des Lebens darin bestand, ganz untypisch seiner Rasse auf Berge zu steigen. Und so schloss er sich Zeit seines Lebens diversen Seilschaften an, welche die Gipfel in seinem Revier erklimmen wollten. Er dürfte einer Derjenigen wenigen sein, der öfter seine Pfoten auf die Gipfel des...
Published by Bikyfi 20 August 2018, 17h36 (Photos:23 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
14 Aug 18
Quatre jours dans l'Oberland bernois : Quatrième étape, de l'Oeschinensee à Adelboden
English version here Pour cette quatrième et dernière journée de notre mini-traversée de l'Oberland, le mauvais temps finit par nous rattraper, 24 heures plus tard que prévu. Les prévisions étaient pourtant plus optimistes que la veille : pluie en début de matinée, suivie de l'arrivée d'éclaircies depuis l'ouest....
Published by stephen 27 August 2018, 18h52 (Photos:8)
Frutigland   PD+ AD+  
25 Apr 18
Schon fast zu alt(els) - Altels 3629m ü.M.
Altels - eine schier unendliche Geschichte... Der Altels stand bisher nicht auf meiner Wunschliste, jedenfalls nicht als Skitour! Der Berg ist aber eine überaus imposante Erscheinung, deren plattige, schier endlose Nordwestflanke einem eher Angst einflösst denn einladend entgegenschaut, wenn man auf die Sunnbüel gelangt...
Published by amphibol 27 April 2018, 00h50 (Photos:18 | Comments:6 | Geodata:1)
Oberwallis   T4 AD- III  
18 Jun 17
Ferdenrothorn Nordgrat- Überschreitung
Ferdenrothorn 3180m via Nordgrat Tag 1 Anreise Nach der langen Zugreise kamen wir etwas müde in Kandersteg an. Hier wartete bereits der reservierte Kleinbus für die bequeme Fahrt ins Gasterntal. Die in den Fels geschlagene Strasse erstaunte uns und schon bald fuhren wir auf einer Kiesstrasse in Richtung Selden. Beim...
Published by Sherpa 19 June 2017, 20h04 (Photos:33)
Mittelwallis   T4  
8 Oct 16
Hockenhorn (3293 m)
Ein weiteres Mal nehme ich an einer Tour vom Sac Emmental teil. Die Tourenleiterin Regula und ich fahren mit dem Zug von Langnau nach Kandersteg. Unterwegs steigen noch die zwei Karin’s dazu. Christian wird erst am Abend beim Essen zu uns stossen. Bis zur Talstation Sunnbühl fahren wir noch mit dem Bus, danach geht’s...
Published by beppu 9 October 2016, 13h43 (Photos:47 | Comments:2)
Frutigland   T4  
22 Sep 16
Bike und Hike, Rote Totz ab Kandersteg
Endlich mal ein freier Tag unter der Woche und schönstes Spätsommer-Frühherbstwetter! Also mische ich mich unter das 65plus Volk (ja, ich bin da manchmal schon ein wenig neidisch) mit den Wanderrucksäcken und fahre mit dem Zug nach Kandersteg. Da fahre ich mit dem Bike erst bis Eggenschwand und ab da über die...
Published by tenor 23 September 2016, 21h33 (Photos:16 | Comments:2)
Frutigland   T6 PD II  
3 Sep 16
Chli Rinderhorn über die Westflanke
Das Rinderhorn ist ein bekannter und beliebter Hochtourengipfel im Gemmi-Gebiet. Deutlich weniger bekannt ist sein Nachbarberg, das Chli Rinderhorn, welches knapp die 3'000er-Grenze erreicht. Ich habe ihn diesen Samstag ab Kandersteg besucht. Dabei ergab sich eine Tour in recht anspruchsvollem Gelände. Es sind die steilen und...
Published by Camox 4 September 2016, 08h30 (Photos:23)
Frutigland   T2  
30 Aug 16
Gemmi und Gurnigel (mit den Juniors)
Die klassische Gemmi Wanderung ab und bis Sunnbüel durfte ich als Kind bereits erleben. Umso mehr freut es mich, wenn ich heute die Runde mit meinen Juniors begehen kann. Da es nicht die erste Tour in diesem Jahr sein sollte, war schnell klar, dass wir den Abstieg via Gurnigel an die Gemmirunde anschließen. Bei nur 11°C war es...
Published by Frankman 19 September 2016, 10h51 (Photos:23)
Frutigland   T4 PD  
23 Aug 16
Rinderhorn 3448m
Mein Handicap als unfreiwilliger Solotourengänger ist, dass wenn ich mal etwas höher hinaus will, ich mich auf Berge beschränken muss, die aufgrund fehlender Sicherung ohne Gletscherkontakt erreichbar sind. Da ich gern im BEO unterwegs bin suchte ich eine zeitlang natürlich auch bevorzugt in diesem Gebiet und fand nicht...
Published by Bikyfi 31 July 2017, 09h40 (Photos:11 | Geodata:1)
Oberwallis   T3+  
17 Aug 16
Lötschenpass (2676 m)
Gestern Abend, nach dem konsultieren des Wetterberichtes, entschloss ich mich kurzfristig für eine Wanderung für heute. Aus verschiedenen Varianten entschloss ich mich für folgende Tour. Mit dem Zug ab Langnau nach Thun, dann mit dem ersten Lötschberger nach Goppenstein. Kurz vor acht Uhr kann ich in Goppenstein...
Published by beppu 18 August 2016, 15h20 (Photos:56 | Comments:7 | Geodata:1)
Jungfraugebiet   AD III  
16 Aug 16
Balmhorn über Wildelsigengrat Solo
Etwas verunsichert war ich schon, als mir der Hüttenwirt der Balmhornhütte sagte, dass dieses Jahr erst 6 Personen über den Wildelsigengrat aufgestiegen sind. Die Tour würde aufgrund des zunehmenden Steinschlagrisikos kaum noch begangen. An meinem Aufstiegstag auf die Hütte erhielten wir weiterhin die Nachricht, dass die zwei...
Published by Hermione 17 August 2016, 13h17
Frutigland   T4- TD  
7 Aug 16
Spiez – Brig, human powered (via Hockenhorn)
Mit reiner Muskelkraft lassen sich ordentliche Tagesleistungenerbringen, was mich immer wieder ins Staunen versetzt. Man sollte sich öfters von der Leistung seiner eigenen "Maschine" überraschen lassen. Auch sie hat ordentlich was zu bieten und Spass macht es ohnehin gehörig. Meine neuste Tour im Stil "human powered" führte...
Published by Camox 8 August 2016, 13h49 (Photos:16 | Comments:2 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
1 Aug 16
Bunderchrinde und Bunderspitz - Von Kandersteg nach Adelboden
Wie in jedem Sommer der letzten Jahre bin ich wieder in die Schweiz gefahren, um mein altes Wanderprojekt Wien-Mittelmeer fortzusetzen. Dieses Mal starte ich in Kandersteg, mit dem Plan, in sieben Tagen bis Martigny zu kommen. Etwas ist allerdings anders als bisher. Seit zwei Tagen bin ich im Ruhestand. Zeit spielt jetzt keine...
Published by wf42 26 March 2020, 13h51 (Photos:13 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
29 Jul 16
Kandersteg - Gasteräspitz - Balmhornhütte - Gällihorn - Sunnbüel
1. Tag: Laufzeit laut Wegweisern: ca 7h Reine Laufzeit: 7h (gemütlich) Gesamtzeit: 8h   Höhenmeter: +1700, -900 (bis Balmhornhütte auf 1956m) Höchster Punkt: 2821m (Gasteräspitz)   Eine der beeindruckendsten Wanderungen, die ich je gemacht habe, auch weil die tiefhängenden schneeweissen Wolken in...
Published by michfuchs 20 August 2016, 14h41 (Photos:46 | Geodata:3)
Frutigland   T5  
8 Jul 16
Über ds Halpi, du Tschalpi, uf e Fisi, gäll Lisi!
Lisi war zwar keines dabei, dafür aber Zaza - ja, Zaza, der in Frankreich glücklicherweise (aber etwas blamabel...) einen Penalty verschossen hatte und so disponibel für eine gemeinsame Bergtour war. Nach 8 Jahren sollte es mal wieder Halpi-Fisi sein. Nach wie vor eine landschaftlich wunderbare Tour, die insbesondere dann...
Published by Voralpenschnüffler 9 July 2016, 22h13 (Photos:26)
Frutigland   T2  
20 Jun 16
Sunnbüel via Chlus & Gurnigelweg
Um das mehrtägige Gletschertrekking ein wenig entspannter angehen zu können fuhr ich schon zwei Tage vorher ins Wallis. Das schöne Wetter am heutigen Tag, morgen soll es ja mal wieder regnen, wollte ich noch etwas ausnutzten, so machte ich mich mal wieder sehr früh auf die Socken und bin nach gut 7 1/2 Stunden Fahrzeit und 800...
Published by passiun_ch 1 August 2016, 08h08 (Photos:80 | Geodata:1)
Frutigland   T3+ PD II PD  
7 Aug 15
Bike & Hike Spiez - Altels 3'629 (via Westflanke)
Beim Gipfel Altels muss ich immer an Postkartensujets von Frutigen denken, welche ich aus meiner Kindheit in Erinnerung habe. So wurde auf Fotografien der Kirche oder der Tellenburg im Hintergrund immer das stolze Zweigestirn Balmhorn - Altels mit abgelichtet. Nun habe ich es diesen Sommer endlich geschafft, den Gipfel einmal...
Published by Camox 8 August 2015, 11h35 (Photos:18 | Comments:5)
Frutigland   T2  
3 Jun 15
Seniorenwanderung - Blumenparadies Gasterental
Marianne, die Leiterin der heutigen Seniorenwanderung, hat ganz offensichtlich die Gabe, im November 2014 vorauszusehen, wann im Juni 2015 im Gasterental die Sonne scheint und zu welcher Stunde sich die Blüten des Frauenschuhs öffnen. So war es mir natürlich ein Vergnügen, am Schluss der Gruppe gemütlich zu wandern und die...
Published by laponia41 6 June 2015, 08h44 (Photos:30 | Geodata:1)
Frutigland   WT5  
24 Apr 15
Hockenhorn - Überschreitung
Ferden - Hockenhorn - Lötschenpass - Selden - Kandersteg Ein günstiger Moment für diese Tour, auf die ich seit längerem ein Auge geworfen hatte (jedenfalls auf den Teil zwischen Lötschenpass und Selden), denn der Skibetrieb Lauchernalp ist eingestellt. Trotz Südexposition tragender Schnee bis Hockenhorn. Unter...
Published by DoktorRenz 25 April 2015, 20h00 (Photos:19)
Frutigland   PD TD  
15 Apr 15
Altels - Alternative über das W-Couloir
Als ich im Sommer 2013 den Verbindungsgrat zwischen Balmhorn und Altels überschritt, bemerkte ich beim Kamin kurz vor dem Altelsgipfel ein wildes Couloir, das unter den felsigen S-Abstürzen rund 1000 Hm gegen W hinunter zum Schwarzgletscher zieht. Schneereste deuteten an, dass da zu geeigneter Jahreszeit mit Ski wohl etwas zu...
Published by lorenzo 17 April 2015, 11h36 (Photos:24 | Comments:4)
Mittelwallis   T3+  
30 Aug 14
Un peu d'histoire avec l'ancien col de la Gemmi
Le col de l'ancienne Gemmi était utilisé, alors que la Gemmi telle qu'on la connaît aujourd'hui n'existait pas encore. Et cela depuis au moins l'époque romaine. Puis, aux alentours de l'an 800, les peuples du nord vinrent s'établir en Valais en passant ce col. Ce passage présente l'avantage qu'aucune barre rocheuse ne...
Published by bergpfad73 31 August 2014, 14h10 (Photos:53 | Geodata:3)
Frutigland   T3+  
18 Aug 14
Gasteräspitz 2821m
Immer wieder schön, ist das bezaubernde Gasteretal. Schon der Beginn durch die tosende Klus ist ein Naturspektakel. Seit unserem letzten Besuch hat sich die Wegführung allerdings ziemlich verändert, die Kander hat so einiges verändert, so dass der Weg wohl nicht zum letzten mal neu angelegt werden musste. Der Weg hinauf zur...
Published by Pit 21 August 2014, 19h15 (Photos:60 | Comments:2)
Frutigland   T1  
26 Jul 14
Abstieg im Regen vom Berghotel Schwarenbach
Passend zum bislang regnerischen Sommer gestaltete sich auch unser Abstieg vom Berghotel Schwarenbach nach Eggenschwand mit anschließendem Wiederaufstieg durch die Clus zum Waldhaus im Gasterntal. Mal regnete es etwas weniger, oft aber auch eher etwas mehr, dazu hüllten sich die Berge in Wolken und die romantische Stimmung, die...
Published by Alpenorni 1 August 2014, 20h43 (Photos:20)
Frutigland   T4 PD III  
18 Jul 14
Überschreitung Ferdenrothorn und Alte Gemmi
Nach meiner Ankunft in Kandersteg gegen 19 Uhr stelle ich mein Auto an der Talstation Eggeschwand ab, treffe ich letzte Vorbereitungen zum Abmarsch und mache mich um 19.30 Uhr auf ins Gasteretal. Ich folge dem Wanderweg durch die Chluse, am Waldhus vorbei in Richtung Selden. Kurz vor Selden (w von P.1605) geht es dann rechts ab...
Published by Oender 4 October 2014, 11h58 (Photos:21 | Comments:2)
Frutigland   PD  
20 Jun 14
Purzelbäume im Gasterntal
Das schönste Tal der Schweiz ist das Gasterntal. Behaupte ich jetzt einfach mal. Gegentheorien sind natürlich gerne willkommen, dürften es aber bei der leicht voreingenommenen Jury (bestehend aus... mir?) nicht ganz einfach haben. Jedenfalls ging es heute endlich wieder mal dorthin, diesmal auf zwei Rädern. Da schlägt mein...
Published by Mel 20 June 2014, 17h04 (Photos:16 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   T3 PD  
14 Jun 14
Gällihorn & Rinderhorn
Schlussendlich ein gelungener Saisonauftakt! Nachdem die Wetterprognosen im Lauf der Woche immer schlechter wurden, schwenkten wir von Planurahütte zu Plan B dem Berghotel Schwarenbach um. Wir wollten unbedingt was machen und hier sahen wir noch die besten Chancen in der sonst recht grauen Wetterkarte der Schweiz. Dies sollte...
Published by alexelzach 4 July 2014, 00h48 (Photos:18 | Geodata:2)
Frutigland   PD I AD  
8 Mar 14
Fra Leukerbad e Kandersteg
Jour 0 - beau temps - neige fraiche 0 / niveau dange avalanche 2 - parcours : - - durée 0h - divers - technique dva / sondage Jour 1 - beau temps - neige fraiche 0 / niveau danger avalanche 2 - parcours : hotel Wildstrubel - alte gemmi - hotel Wildstrubel - durée : 3h ( + 900 m /- 900 m) - divers...
Published by lso 26 May 2014, 21h51 (Photos:7 | Geodata:6)
Frutigland   T2  
2 Nov 13
Gemütliche Runde zum Gemmipass
An diesem Wochenende sollte es einen richtig gemütlichen Abschluss der Sommer-Wandersaison 2013 geben. Lustigerweise gab es dann auch gleich noch den Auftakt für die Wintersaison 2013/2014 mit dazu! Samstag haben wir noch locker ausgeschlafen und dann unser Zeug gepackt und sind nach Kandersteg gefahren. Die Wettervorhersage...
Published by Kanu 9 December 2013, 19h40 (Photos:29)
Frutigland   T5+ PD II F  
7 Sep 13
Gemmi-Plattenhörner W-Gipfel und östlicher Mittelgipfel (Bike & Hike)
Heute wählte ich erneut die Plattenhörner bei der Gemmi zu meinem Ausflugsziel. Letztes Wochenende machte ich bereits eine Tour auf die Alte Gemmi und den Ostgipfel und lernte die Gegend etwas kennen. Heute nun wollte ich mich dem Westgipfel widmen. Und irgendwie war im vornhinein schon klar, dass der östlichen Mittelgipfel...
Published by Camox 7 September 2013, 20h53 (Photos:29 | Comments:4)