Piz di Rüss
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Überschreitung einer netten Berggruppe zwischen Calancatal und Misox
Das Calancatal – ein bislang komplett weisser Fleck auf der eigenen Landkarte. Zu Unrecht natürlich! Heute gab’s „Calancatal light“ mit einer kurzen, schnellen, aber sehr reizvollen Wanderung über Santa Maria. Die Tour ist auf Hikr schon gut beschrieben – von Ivo66, wie könnte es anders sein. Die Route kombiniert den steilen, aber absolut idyllischen Aufstieg zum Pian di Renten mit der Traverse der verschiedenen Gipfeln des Piz di Rüss, eine einfache, aussichtsreiche Grattour.
Von Santa Maria in Calanca dem ausgeschilderten Weg entlang gegen den Pian di Renten. Dieser führt abwechslungsreich durch Tannenwald, und am Schluss erstaunlich steil und exponiert (einige Fixseile) zur grasigen Ebene. Dort werden die markierten Wege verlassen. Eine Wegspur, welche meist hart der Kante folgt, ist aber gut zu erkennen und führt trotz einigen steileren Passagen (T3) einfach zum grossen Gipfelkreuz am markanten Vorgipfel des Piz di Rüss. Die Aussicht ist umfassend, auch wenn sich die Sonne heute – was für eine ungewohnte Veränderung – hinter hohen Schleierwolken verbirgt. Soll der Sommer doch noch zu Ende gehen? Weiterweg über den breiten Kamm zum höchsten Punkt des Piz di Rüss und weiter über den Grat gegen die Bocca d‘Vegeina. Kurz vor dem Pass wird das Gelände steiler und unübersichtlicher, so dass der beste Weg durch die Felsen etwas gesucht werden muss und man nicht ohne Handeinsatz durch kommt (T4). Auf einem guten Weg durch Lawinenverbauungen zur Rifugio Alp di Fora. Nach einem kurzen Gegenanstieg zum Pian di Renten erreicht man wieder den Bergweg zurück nach Santa Maria.
Kommentare