Der Unbenannte Gipfel(2526m) - eine schöne Berggestalt im Karwendelhauptkamm
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Unbenannten Gipfel im Karwendel kennt von Locals abgesehen kaum jemand, nicht einmal der grosse Karwendelerschliesser Hermann von Barth hat ihn betreten.
Er liegt im Hauptkamm zwischen der Rauhkarlspitze und der Moserkarspitze und bietet einen interessanten Ausblick auf das einsame Gebiet zwischen Kaltwasserkarspitze und Sonnenspitzen.
Sein schöner Südgrat ist sehr angenehm zu begehen, obwohl es keinen Weg gibt.
Die Anreise ist allerdings weit, von Scharnitz bis zum Bike-Depot hinter der Kastenalm sind es 16.5 KM.
Start mit dem Bike von Scharnitz durch das lange Hinterautal bis zur grossen Schuttfläche am Ausgang des Moserkarbachs.
Die Strecke ist leicht zu fahren, die letzten beiden Kilometer aber etwas unangenehm wegen grober Unterlage, hier wäre für schwächere Biker Schieben eine Alternative.
Dann zu Fuss auf einem Steig in Aufstiegsrichtung links des Moserkarbachs nach Norden.
Auf 1565m wird der Bach überschritten.
Jenseits steil auf gut sichtbarem Steig durch Latschen ins Moserkar.
Wir haben stattdessen den Aufstieg links durch ein trockenes Bachbett gewählt, dieser ist zwar kürzer, aber mühsam mit kurzen Stellen T5.
Oben treffen beide Routen wieder zusammen.
Man umgeht den Ausläufer des Südgrats nach rechts, um dann im oberen Moserkar nach links über den gutmütigen Grashang zur Grathöhe aufzusteigen.
Jetzt immer am Grat mit am Ende leichten Kletterstellen zum Gipfel.
Nachdem ganz oben ein steiles, sehr unfreundliches Schneefeld den leichten Zugang zum Gipfel verwehrte, mussten wir einige Meter im II.Grad auf steilen Platten überwinden, später im Jahr wäre das nicht nötig.
Oben hat es seltsamerweise gleich zwei Gipfelkreuze und ein Buch von 2005. Das alte GB ist leider verschwunden....wieso eigentlich??????????
Abstieg auf demselben Weg.
Fazit: Für konditionsstarke Geher unbedingt empfehlenswert, in schneefreiem Zustand nicht schwerer als T4/I.
Er liegt im Hauptkamm zwischen der Rauhkarlspitze und der Moserkarspitze und bietet einen interessanten Ausblick auf das einsame Gebiet zwischen Kaltwasserkarspitze und Sonnenspitzen.
Sein schöner Südgrat ist sehr angenehm zu begehen, obwohl es keinen Weg gibt.
Die Anreise ist allerdings weit, von Scharnitz bis zum Bike-Depot hinter der Kastenalm sind es 16.5 KM.
Start mit dem Bike von Scharnitz durch das lange Hinterautal bis zur grossen Schuttfläche am Ausgang des Moserkarbachs.
Die Strecke ist leicht zu fahren, die letzten beiden Kilometer aber etwas unangenehm wegen grober Unterlage, hier wäre für schwächere Biker Schieben eine Alternative.
Dann zu Fuss auf einem Steig in Aufstiegsrichtung links des Moserkarbachs nach Norden.
Auf 1565m wird der Bach überschritten.
Jenseits steil auf gut sichtbarem Steig durch Latschen ins Moserkar.
Wir haben stattdessen den Aufstieg links durch ein trockenes Bachbett gewählt, dieser ist zwar kürzer, aber mühsam mit kurzen Stellen T5.
Oben treffen beide Routen wieder zusammen.
Man umgeht den Ausläufer des Südgrats nach rechts, um dann im oberen Moserkar nach links über den gutmütigen Grashang zur Grathöhe aufzusteigen.
Jetzt immer am Grat mit am Ende leichten Kletterstellen zum Gipfel.
Nachdem ganz oben ein steiles, sehr unfreundliches Schneefeld den leichten Zugang zum Gipfel verwehrte, mussten wir einige Meter im II.Grad auf steilen Platten überwinden, später im Jahr wäre das nicht nötig.
Oben hat es seltsamerweise gleich zwei Gipfelkreuze und ein Buch von 2005. Das alte GB ist leider verschwunden....wieso eigentlich??????????
Abstieg auf demselben Weg.
Fazit: Für konditionsstarke Geher unbedingt empfehlenswert, in schneefreiem Zustand nicht schwerer als T4/I.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare