Bodensee - Endlich ist der Frühling da
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Naturnaher Seeburg-Park am Kreuzlinger Bodenseeufer
Wenn schon für Esther die nächste Zeit keine Bergtouren drin liegen, wollten wir uns heute doch etwas in der freien Natur bewegen und haben uns auf an die Gestaden des Bodensees in Konstanz/Kreuzlingen gemacht. Die grenzüberschreitend tätige SBB brachte uns von Radolfzell nach Konstanz.
Der Hafen liegt gleich neben dem Bahnhof und über die Hafenmeile gelangten wir am Sea Life Centre vorbei an den Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer im Klein Venedig und schon steht man auch am Hafen von Kreuzlingen, wo der Rundgang durch den Seeburg-Park beginnt. Früher hatten wir den Park häufig mit unseren Kindern wegen der schönen Spielmöglichkeiten und dem kleinen Tierpark aufgesucht. In Verbindung mit dem Sea Life also auch ein Tipp für uns beiden Hikr-Väter mit ihren Kindern.
Zwischenzeitlich wurde der große Park in naturnaher Weise vorbildlich neu angelegt, wo auch Erwachsene an den vielen Biotopen und dem schönen Ufergelände ihre Freude haben. Einen 15 m hohen Aussichtsturm am Ufer gibt es auch. Für das leibliche Wohl wird durch einige Restaurants bestens gesorgt. Biergärten, wie z.B. beim Fischerhaus, laden zum Verweilen ein. Durch den Aufbruch am Vormittag konnten wir auch noch einige Zeit bei frühlingshaften Verhältnissen die Sonne genießen.
Dem Wegweiser wollten wir aber nicht bis Romanshorn folgen. Beim Schlössli sind wir umgekehrt und nach Konstanz zurückgelaufen, wo die Biergärten am See mittlerweile schon gut gefüllt waren. Nicht nur die Pflanzen sprießen, man spürt auch, die Menschen genießen den Frühling in vollen Zügen.
Wenn schon für Esther die nächste Zeit keine Bergtouren drin liegen, wollten wir uns heute doch etwas in der freien Natur bewegen und haben uns auf an die Gestaden des Bodensees in Konstanz/Kreuzlingen gemacht. Die grenzüberschreitend tätige SBB brachte uns von Radolfzell nach Konstanz.
Der Hafen liegt gleich neben dem Bahnhof und über die Hafenmeile gelangten wir am Sea Life Centre vorbei an den Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer im Klein Venedig und schon steht man auch am Hafen von Kreuzlingen, wo der Rundgang durch den Seeburg-Park beginnt. Früher hatten wir den Park häufig mit unseren Kindern wegen der schönen Spielmöglichkeiten und dem kleinen Tierpark aufgesucht. In Verbindung mit dem Sea Life also auch ein Tipp für uns beiden Hikr-Väter mit ihren Kindern.
Zwischenzeitlich wurde der große Park in naturnaher Weise vorbildlich neu angelegt, wo auch Erwachsene an den vielen Biotopen und dem schönen Ufergelände ihre Freude haben. Einen 15 m hohen Aussichtsturm am Ufer gibt es auch. Für das leibliche Wohl wird durch einige Restaurants bestens gesorgt. Biergärten, wie z.B. beim Fischerhaus, laden zum Verweilen ein. Durch den Aufbruch am Vormittag konnten wir auch noch einige Zeit bei frühlingshaften Verhältnissen die Sonne genießen.
Dem Wegweiser wollten wir aber nicht bis Romanshorn folgen. Beim Schlössli sind wir umgekehrt und nach Konstanz zurückgelaufen, wo die Biergärten am See mittlerweile schon gut gefüllt waren. Nicht nur die Pflanzen sprießen, man spürt auch, die Menschen genießen den Frühling in vollen Zügen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare