Habrütispitz, Schnebelhorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute Morgen beschloss ich das Büro links liegen zu lassen und diesen Tag als Trainingstag für die neue Wandersaison zu benutzen. So strahlendes Wetter muss doch anders verwendet werden.
Gestartet beim Parkplatz Skilift Steg über Orüti der Töss entlang zur Tössscheidi und Bachscheidi. Dann der Hinteren Töss gefolgt und aufgestiegen zum Übergang Hand. Von hier bin ich im Direkten zum Habrütispitz aufgestiegen. Dabei sichtete ich den ersten Frühlingsenzian. Die Rundsicht war begeisternd, obwohl's etwas trüb war. Dann war Gratwandern angesagt. Zur Rossegg, weiter über Schindelegg, Schindelberghöchi auf's Schnebelhorn. Als nächstes steuerte ich die Hirzegg an und stieg danach noch auf den Roten. Nun talwärts via Rütiwis wieder nach Orüti und zum Ausgangspunkt. Inklusive Fotosessions und kurze Pausen in 5.75 Std alles abgespult, ist für mein "hohes" Alter doch akzeptabel, oder? Das war ja wieder eine super Wanderung, praktisch niemand unterwegs, so kann man's geniessen.
Gestartet beim Parkplatz Skilift Steg über Orüti der Töss entlang zur Tössscheidi und Bachscheidi. Dann der Hinteren Töss gefolgt und aufgestiegen zum Übergang Hand. Von hier bin ich im Direkten zum Habrütispitz aufgestiegen. Dabei sichtete ich den ersten Frühlingsenzian. Die Rundsicht war begeisternd, obwohl's etwas trüb war. Dann war Gratwandern angesagt. Zur Rossegg, weiter über Schindelegg, Schindelberghöchi auf's Schnebelhorn. Als nächstes steuerte ich die Hirzegg an und stieg danach noch auf den Roten. Nun talwärts via Rütiwis wieder nach Orüti und zum Ausgangspunkt. Inklusive Fotosessions und kurze Pausen in 5.75 Std alles abgespult, ist für mein "hohes" Alter doch akzeptabel, oder? Das war ja wieder eine super Wanderung, praktisch niemand unterwegs, so kann man's geniessen.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare