Leistchamm und Gulme
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Tour ob Amden. Gestartet in Arvenbüel, über Egg und Looch zum Punkt 1663.
Hier hab ich erst die Schneeschuhe angezogen.
Dann denn Spuren nach, zuerst ziemlich steil und für Schneeschuhe nicht unbedingt geeignet. Falls man den Weg nicht sieht, etwas östlich halten, damit man schnell zum Grat kommt.
Ab dem Punkt 1911 geht es nicht mehr so steil hoch und mit den Schneeschuhen ist es nun ein Genuss, dem Nordgrat entlang Richtung Gipfel zu laufen.
Vom Gipfel schöner Tiefblick zum Walenseee !!
Zurück die selbe Route bis zum Punkt 1663. Von hier zum Flügespitz und weiter dem gut ausgetretenen Weg über Bärenegg, Saum zur Vorder Höhi, wo man einkehren kann.
Von hier noch den Schlussspurt auf den Gulme. alles dem Weg entlang.
Dann fast gerade runter zum Punkt 1450 über apere Wiese und Schneefelder auf den Weg Richtung Arvenbüel.
Fazit: Schneeschuhe brauchts nicht unbedingt, nur im Aufstieg zum Leistkamm war ich wirklich froh, sie dabei zu haben.
Hier hab ich erst die Schneeschuhe angezogen.
Dann denn Spuren nach, zuerst ziemlich steil und für Schneeschuhe nicht unbedingt geeignet. Falls man den Weg nicht sieht, etwas östlich halten, damit man schnell zum Grat kommt.
Ab dem Punkt 1911 geht es nicht mehr so steil hoch und mit den Schneeschuhen ist es nun ein Genuss, dem Nordgrat entlang Richtung Gipfel zu laufen.
Vom Gipfel schöner Tiefblick zum Walenseee !!
Zurück die selbe Route bis zum Punkt 1663. Von hier zum Flügespitz und weiter dem gut ausgetretenen Weg über Bärenegg, Saum zur Vorder Höhi, wo man einkehren kann.
Von hier noch den Schlussspurt auf den Gulme. alles dem Weg entlang.
Dann fast gerade runter zum Punkt 1450 über apere Wiese und Schneefelder auf den Weg Richtung Arvenbüel.
Fazit: Schneeschuhe brauchts nicht unbedingt, nur im Aufstieg zum Leistkamm war ich wirklich froh, sie dabei zu haben.
Tourengänger:
kobi

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare