Entspannungstour aufs Illhorn, 2717m


Published by alpensucht , 9 November 2010, 22h19.

Region: World » Switzerland » Valais » Mittelwallis
Date of the hike: 9 July 2010
Hiking grading: T2 - Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS 
Time: 7:00
Height gain: 800 m 2624 ft.
Height loss: 800 m 2624 ft.
Route:Chandolin - La Grande Remointse - Illpass - Illhorn - Illpass - Lac Noir - Chandolin
Access to start point:Mit dem PKW durchs Val d'Anniviers bis Vissoie, abbiegen nach St.-Luc und Chandolin, durch St.-Luc durchfahren bis nach Chandolin

Einen Ruhetag gönnten wir uns, indem wir bis nach Chandolin hinauffuhren und durch den Aufstieg zum Illhorn und dem anschließenden geplanten Bad in einem Bergsee echtes Urlaubsfeeling aufkam.

Von Chandolin geht es stehts recht gemütlich bis zu der Skistation La Grande Remointse. Ab da wird es etwas steiler hinauf zum Illpass. Natürlich nutzte ich das nicht sehr steile Gelände um mich frei durch die Almen zu bewegen und Fotos zu schießen. Auch auf das Illhorn bin ich mehr abseits des Weges als auf ihm gegangen. Auch hier gibt es keine nennenswerten Schwierigkeiten. Alles T2. Oben noch etwas vor dem Gipfel haben Wind und Wetter sehr interessante Spalten in den Fels gearbeitet, wo sich nun der angewehte Schnee noch sehr lange, wenn nicht sogar ganzjährig drin hielt.  Auf dem 2717m hohen Gipfel hatten wir eine sehr gute Rundsicht, weil dieser Berg im Val d'Anniviers sehr nach Norden vorgelagert steht.
Deshalb kann man gerade über die südlich gelegenen viel höheren Berge hinweg eine großartige Gipfelparade des Wallis sehen ohne große Aufstiegsmühen oder gar -gefahren. Deswegen würde ich den Bergen auch den meisten Touristen empfehlen, erst recht weil man per Sessellift bis auf ca. 2300m hinauf fahren kann.

Den Abstieg zu unserem ausgewöhltem Badesee wählte ich auch alternativ direkt durch die Südostflanke immer östlich des Weges haltend, östlich am Illpass und an dem nach Südosten hinziehenden Grat vorbei bis zu dem winzigen See ganz nahe südlich des großen Illsees. Hier gab es Stellen bis T4. Fast die ganze Zeit ging es etwas beschwerlich über Geröll. Aber landschaftlich hatte diese Abkürzung einen großen Reiz.

Wegen eines Absprachefehlers mit den andern beiden (Kalle musste in Chandolin bleiben, weil er noch mit den Folgen seines Infektes von den letzten Tagen zu kämpfen hatte) wartete ich nun am kleinen namenlosen See, bis wir uns per sms richtig koordinierten und ich zum Lac Noir fand.

Hier badeten wir nun ausgiebig und beobachteten die kleinen Fische. Das Wasser war sehr kalt, war es doch noch sehr früh im Jahr.
Den Abstieg wählten wir dann direkt über die Skipiste, was den Knien nicht gerade wohltat;)

Eine gelungene Erholungstour hinter uns schauten wir nun den folgenden Hochtourentagen (Bishorn 4153m) entgegen.

Hike partners: alpensucht


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»