Gantrisch-Halbmarathon (Training)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb der Tour: Der letzte Marathon (Jungfrau) liegt ein paar Jahre zurück. Damals ging es einfach darum, vor dem Besenwagen ins Ziel zu kommen und das ganze als Erlebnis und nicht als Qual durchzustehen. Der Bericht dazu Hier. Seither habe ich fast kein Lauftraining mehr gemacht. Letzten Sonntag traf ich zwei Kollegen mit denen wir damals den JFM bestritten. Plötzlich war die Rede von einem Gantrisch Halbmaraton (GHM) mit vielen Höhenmetern der weitgehend dem Panoramaweg Gantrisch folgt. Plötzlich kamen die „Laufgefühle“ in mir hoch und ich beschloss heute mal diesen GHM abzulaufen. Vom Start bis ca. 1100m kann alles gelaufen werden. Danach wanderte ich mehr oder weniger bis ca. 1500m danach ist eigentlich wieder alles laufbar, natürlich auch der „Zwangsabstieg“ zum Otteleuenbad um auf die 21.1Km zu kommen. Gegenaufstieg zur Pfyffe gewandert und ab dort die letzten 10km weitgehend gelaufen. Das ganze „relativ“ gemütlich, so kam ich auf 4Std, rund doppelt so schnell ist wie bei „normalem“ Wandern. Aber natürlich viel zu langsam um beim GHM nicht das Schlusslicht zu sein. Da müsste man deutlich unter 3Std sein. Das schaffe ich leider nicht bis in 5 Wochen...
Schwierigkeit: keine
Schlüsselstelle: keine
Routen Beschrieb: Die genaue Route kann man dem ersten Bild entnehmen und den Beschrieben bei den Bildern. Stephen beschreibt die Route hier, den Panoramaweg Gantrisch, auf den ich in der „Variante“ noch hinweise.
Variante: Die Variante ist hier „das normale“... Start ab Zollhaus, Abstieg und Wiederaufstieg Otteleuenbad nicht machen, Ziel beim Gurnigel Berghaus. Dafür noch die Schüpfenflue und Selibühl mitnehmen. Etwas weniger KM und Höhenmeter. Zeit als Wanderung ca. 7Std.
Verhältnisse: Mal Sonne und heiss, mal Wolken, zweimal Regen.
Links:
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare