Nur 4/5 Hochvogel wegen Wintereinbruch
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für das Motto Bike & Hike eignet sich diese Tour hervorragend. Am Parkplatz in Hinterstein Sattelten wir auf und auf vorwiegend asphaltierten Sträßchen ging's hinauf zur 12km entfernten Untere Bärgündele Alm. (bewirtet von 11 Uhr - 18 Uhr sofern Gäste da sind, bei uns war um 17:35 bereits geschlossen).
Wenig schwierig folgt der Fußweg nun über Almweiden, mit vielen neugierigen Kühen, hinauf zum Prinz-Luitpold-Haus. Vorbei an der Hütte und dem dahinter gelegenen See stiegen wir nun Richtung Balkenscharte, über einen zum Teil extrem versicherten Weg. Hier könnte man auf die Fuchskarspitze steigen. Laut verschiedener Berichte Ier Kraxelei. Doch wir konnten keinen entsprechend beschriebenen Einstieg finden. Geschätzt waren die möglichen Routen im II-IIIer Bereich. Wir hielten uns nicht länger auf und umgingen Ost seitig die Kreuzspitze und hinauf durch das Schneefeld am Kalten Winkel. Bereits beim Anstieg durch die teilweise recht steile Geröllflanke schauten Teile des Hochvogels aus den Wolken heraus. Wir waren überrascht wie viel Schnee bereits von hier zu sehen war. Uns schwante nichts Gutes. Einige mürrische Wanderer kamen uns entgegen und berichteten von zu viel Schnee am Hochvogel und dass der Gipfel heute nicht zu machen wäre. Nun, wir wollten uns selber überzeugen und stiegen und kraxelten den zunächst noch sichtbaren Spuren der Kollegen nach. Auf ca. 2300 Meter hörten die Spuren dann auf und wir bahnten uns selbst den Weg weiter durch immer tiefer werdenden Schnee (ca. 30 cm, abgesehen von einzelnen Löchern). Auf 2454 Metern war dann auch für uns Schluss. Zu viel Zeit hatte uns bereits der gesamte Anstieg von Hinterstein gekostet und der Nebel motivierte auch nicht unbedingt für den Gipfel.
Ein sehr fitter Bergsteiger überholte uns noch kurz vorher und bei seiner Rückkehr berichtete er von einigen Stellen mit über Kniehohem Schnee und null Sicht. Er war vermutlich der Einzige an diesem Tag auf dem Hochvogel. Nach überraschend gutem und sicheren Abstieg, heraus aus dem Schnee, stiegen wir über den gesicherten Steig hinauf zur Kreuzspitze. Juhu, ein Gipfel heute ;-) ! Nach der obligatorischen Gipfelpause ging es wieder über einen gesicherten Steig hinunter durch das Obere Tal Richtung Prinz-Luitpold-Haus.
Nach einer kurzen Erfrischungspause, mittlerweile wärmte uns die Sonne auf der Hüttenterrasse, machten wir uns über bekannten Weg auf den letzten Abstieg zu unseren Rädern. Die Abfahrt war klasse! In weniger als 30 Minuten erreichten wir nach ca. 8,5 h Geh-Radzeit den Parkplatz in Hinterstein.
Lange aber tolle und vor allem konditionell anspruchsvolle Allgäu Tour. Den Hochvogel schaffen wir nächstes mal :-)
Text: Oli
Fotos: Alex & Oli
Wenig schwierig folgt der Fußweg nun über Almweiden, mit vielen neugierigen Kühen, hinauf zum Prinz-Luitpold-Haus. Vorbei an der Hütte und dem dahinter gelegenen See stiegen wir nun Richtung Balkenscharte, über einen zum Teil extrem versicherten Weg. Hier könnte man auf die Fuchskarspitze steigen. Laut verschiedener Berichte Ier Kraxelei. Doch wir konnten keinen entsprechend beschriebenen Einstieg finden. Geschätzt waren die möglichen Routen im II-IIIer Bereich. Wir hielten uns nicht länger auf und umgingen Ost seitig die Kreuzspitze und hinauf durch das Schneefeld am Kalten Winkel. Bereits beim Anstieg durch die teilweise recht steile Geröllflanke schauten Teile des Hochvogels aus den Wolken heraus. Wir waren überrascht wie viel Schnee bereits von hier zu sehen war. Uns schwante nichts Gutes. Einige mürrische Wanderer kamen uns entgegen und berichteten von zu viel Schnee am Hochvogel und dass der Gipfel heute nicht zu machen wäre. Nun, wir wollten uns selber überzeugen und stiegen und kraxelten den zunächst noch sichtbaren Spuren der Kollegen nach. Auf ca. 2300 Meter hörten die Spuren dann auf und wir bahnten uns selbst den Weg weiter durch immer tiefer werdenden Schnee (ca. 30 cm, abgesehen von einzelnen Löchern). Auf 2454 Metern war dann auch für uns Schluss. Zu viel Zeit hatte uns bereits der gesamte Anstieg von Hinterstein gekostet und der Nebel motivierte auch nicht unbedingt für den Gipfel.
Ein sehr fitter Bergsteiger überholte uns noch kurz vorher und bei seiner Rückkehr berichtete er von einigen Stellen mit über Kniehohem Schnee und null Sicht. Er war vermutlich der Einzige an diesem Tag auf dem Hochvogel. Nach überraschend gutem und sicheren Abstieg, heraus aus dem Schnee, stiegen wir über den gesicherten Steig hinauf zur Kreuzspitze. Juhu, ein Gipfel heute ;-) ! Nach der obligatorischen Gipfelpause ging es wieder über einen gesicherten Steig hinunter durch das Obere Tal Richtung Prinz-Luitpold-Haus.
Nach einer kurzen Erfrischungspause, mittlerweile wärmte uns die Sonne auf der Hüttenterrasse, machten wir uns über bekannten Weg auf den letzten Abstieg zu unseren Rädern. Die Abfahrt war klasse! In weniger als 30 Minuten erreichten wir nach ca. 8,5 h Geh-Radzeit den Parkplatz in Hinterstein.
Lange aber tolle und vor allem konditionell anspruchsvolle Allgäu Tour. Den Hochvogel schaffen wir nächstes mal :-)
Text: Oli
Fotos: Alex & Oli
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare