Hohtürli: vom Griesalp nach Kandersteg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Route:
Griesalp (Kiental, 1408 m) - Pkt. 1463 - linke Strasse - nach dem Lerchböde, Wanderweg nach rechts hinauf - Underi (1686 m) und Oberi (1840) Bundalp - beim Pkt. 1881 Wanderweg nach S - Pkt. 2061 - Uf der Wart (2508 m) - Hohtürli (2778 m) - Blümlisalphütte (2834 m) - Hohtürli (2778 m) - Pkt. 2476 - Pkt. 2324 - Oberbärgli (1978 m) - Underbärgli (1724 m) - Holzbalme (Pkt. 1639) - Bim Oeschinensee (1593 m) - Strasse (Pkt. 1410 - 1247) - Kandersteg (Bahnhof, 1176 m)
(Eine Treppe erleichtert die letzte Höhenmetern vor dem Hohtürli. Der Weg in die (kurze) Steilstufe zwischen Ober- und Underbärgli ist gut gesichert)
Griesalp (Kiental, 1408 m) - Pkt. 1463 - linke Strasse - nach dem Lerchböde, Wanderweg nach rechts hinauf - Underi (1686 m) und Oberi (1840) Bundalp - beim Pkt. 1881 Wanderweg nach S - Pkt. 2061 - Uf der Wart (2508 m) - Hohtürli (2778 m) - Blümlisalphütte (2834 m) - Hohtürli (2778 m) - Pkt. 2476 - Pkt. 2324 - Oberbärgli (1978 m) - Underbärgli (1724 m) - Holzbalme (Pkt. 1639) - Bim Oeschinensee (1593 m) - Strasse (Pkt. 1410 - 1247) - Kandersteg (Bahnhof, 1176 m)
(Eine Treppe erleichtert die letzte Höhenmetern vor dem Hohtürli. Der Weg in die (kurze) Steilstufe zwischen Ober- und Underbärgli ist gut gesichert)
Tourengänger:
neutrino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare