Hirzli 1641m, Planggenstock 1675m


Published by Bombo , 6 June 2010, 22h18.

Region: World » Switzerland » Glarus
Date of the hike: 6 June 2010
Hiking grading: T3 - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   Oberseegruppe   Zürcher Hausberge 
Height gain: 770 m 2526 ft.
Height loss: 770 m 2526 ft.
Route:Morgenholz - Hirzli - Planggenstock - Ober Planggen - Bodenberg (Beiz!) - Morgenholz
Access to start point:Autobahnausfahrt Bilten oder Niederurnen, im Dorfkern von Niederurnen der Seilbahn-Beschilderung nach. Kostenlose Parkplätze bei der Talstation der Morgenholz-Seilbahn.
Maps:LK 1:25'000, Bl 1133 "Linthebene"

Gemütliche "Auslauf-Tour" mit Tiefblick zur Linthebene


Die Alpin-Kletterei vom Vortrag sitzt noch tief in den Knochen (bzw. Muskeln, wenn man die Technik zu wenig beherrscht...), die Wetterfrösche sprechen von einem evtl. Nachmittags-Gewiiter - da bietet sich die "Kurz-Tour" (kurz dann, wenn man das Seilbähnli in beide Richtungen "missbraucht") auf's Hirzli 1641m sowie den Planggenstock 1675m gerade zu an.

Die Berichte - Klick und Klack - von Ivo66 sowie Schlumpf bilden die perfekte Tourenvorbereitung und Wegbegleitung - ich verzichte deshalb auf eine detaillierte Beschreibung.

Im Unterschied zu obigen Varianten benützten wir wie eingangs erwähnt das Morgenholz-Seilbähnli, welches mit einer Kapazität von 8 Personen immer halbstündlich in Niederurnen bzw. Morgenholz fährt (Hin und Retour CHF 14.00, kein Halbtax & GA, REKA wird akzeptiert). Dafür genossen wir dann umso mehr die Sonne und die saftig grünen Wiesen, sowie natürlich die kulinarische Einkehr im Bergrestaurant Hirzli (Empfehlung: Coupe Romanoff) bei Bodenberg 1060m.

Ein bisschen gar fest übertrieben finde ich die immer wieder im Internet lesbaren Kommentare zum Grat zwischen dem Hirzli und dem Planggenstock sowie der Warnhinweis auf dem Weg: "Achtung, nur für Schwindelfreie". Der Wanderweg ist überall breit genug und wer nicht gerade mit dem selben Promillegehalt eines Polterabends hin und her schwankt, der wird sich beim Erreichen des Planggenstock fragen, wo jetzt genau diese Stelle ist bzw. sind... Also liebe Wanderfreunde - habt Mut zur Lücke und wer "halb so wild" sagt, dürfte maximal "viertel so wild" sagen...


Best-Friend-Tour mit Markus T.





Hike partners: Bombo


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (3)


Post a comment

Ivo66 says: Sichtkontakt
Sent 6 June 2010, 22h37
Hallo Dominik

Da hatten wir heute Sichtkontakt - nur durch ein Tal voneinander getrennt... War ziemlich schweisstreibend heute!

Die Sommersaison ist eröffnet!

Gruss Ivo

Bombo says: RE:Sichtkontakt
Sent 6 June 2010, 22h39
:-) Wart ihr in dem Fall im Niederurnen-Tal? Wageten, Brüggler & Co? :-)

Gruess us em Zugerland,

Dominik

P.S. und nochmals danke für Euren tollen Bericht - der war wirklich genial!

Ivo66 says: RE:Sichtkontakt
Sent 6 June 2010, 22h50
Genau! Brüggler-Wageten-Riseten - sehr zu empfehlen (Bericht liegt bereits vor). Die Tour wäre noch weiter ausbaufähig (Chöpfenberg)

Ich freue mich, dass mein Bericht Dir hilfreich war. Übrigens musste ich ob des Schilds am Grat Hirzeli-Planggenstock "nur für schwindelfreie Berggänger" im Nachhinein auch etwas schmunzeln :-)

Gruss Ivo


Post a comment»