In der Schuttwüste des Wamperten Schrofens(2511m)


Publiziert von trainman , 1. Februar 2010 um 17:21.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Tour Datum: 2 Juli 2006
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:Biberwier-Biberwierer Scharte-Wamperter Schrofen(2511m)-Biberwier
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PKW nach Biberwier oder Zug nach Ehrwald,Bus oder Fussmarsch nach Biberwier
Zufahrt zum Ankunftspunkt:siehe oben
Unterkunftmöglichkeiten:Gasthöfe und Hotels im Raum Ehrwald-Lermoos-Biberwier
Kartennummer:Kompass Karte 25(Mieminger Kette)

"Wampert" heißt auf bayrisch dickbäuchig und das îst dieser Berg auch,wenn man ihn mit seiner schlanken nördlichen Nachbarin,der kühnen Sonnenspitze(2417m)vergleicht.Beide Berge sind nicht ganz leicht zu besteigen,die Sonnenspitze ist aber etwas schwieriger.
Start in Biberwier auf markiertem Steig zur Biberwierer Scharte(teilweise unangenehmes Gehgelände)und dann nach rechts hinter ins Schwärzerkar nach Süden.Das Kar biegt hinten nach rechts ab,man steigt über ein immer steiler werdendes Schuttfeld nach oben.Dabei rechtshalten,nicht zur Schwärzerscharte nach links hinüber,von dort geht es nicht weiter.Am oberen Ende des Schuttfelds nach rechts über ein unangenehm aussehendes,aber harmloses hellbraunes  Band auf die Ostflanke und durch eine Rinne mit viel Schutt auf den Nordgipfel,alles im Bereich I+.Schöne Tiefblicke vom ausgesetzten Gipfel,die weite Fernsicht hat man jedoch nicht,weil im Süden Marienbergspitzen und Grünstein im Weg stehen.Der Blick nach Westen ist aber frei.Rückweg wie Aufstieg.
Fazit:Ein Berg,der konditionell fordert und eine gewisse Vertrautheit mit wildem Schuttgelände voraussetzt.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

gero hat gesagt:
Gesendet am 1. Februar 2010 um 18:30
hallo trainman,
vielen Dank für den Wamperten Schrofen!
Da will ich schon lang mal rauf - aber ich hatte gehört, daß der Aufstieg deutlich schwerer (unangenehmer und ausgesetzter) sei als die Sonnenspitze - deren Südwand mir erfreulicherweise keinerlei Schwierigkeiten bereitete (ist ja alles erstaunlich bombenfester Fels!).
Dein Bericht relativiert meine offenbar falsche Meinung - es wird also auch für diese Tour allerhöchste Zeit, daß die diesjährige Bergsaison endlich beginnt!

Beste Grüße, Georg

trainman hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Februar 2010 um 00:27
Hallo Georg
Der Weg auf den Wamperten Schrofen ist nicht besonders ausgesetzt,deutlich weniger als bei der Sonnenspitze.Es liegt viel Schutt herum,das ist aber nicht schlimm.Ich würde den Wamperten Schrofen auch als leichter als den Hochplattig Ostgipfel einstufen,den hast Du ja auch geschafft.
Beste Grüsse trainman

mabon hat gesagt: Hallo Emil...
Gesendet am 15. November 2011 um 13:17
... wir waren vergangenen Samstag droben. Und zwar sind wir von Norden nach Süden über das Schartenkar rauf. Bericht kommt hier heute oder morgen.

Schöne Grüße vom Ammersee


Kommentar hinzufügen»