Sonnenuntergang am Ueschenengrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich war ich ein bisschen krank. Das heisst, ich war unter der Woche zwar arbeiten - dies dank Antibiotika, dennoch sollte man dann am Samstag nicht unbedingt eine Bergwanderung unternehmen.
Aber der Mensch ist gelegentlich unvernünftig und so kam es dann zu diesen schönen Bergerlebnis.
So wollte ich nur einen kleinen Spaziergang am Eingang des Üschenetal machen, aber wenn die Leinen erst einmal los sind...
So erstieg ich eben zuhinderst im Tal das Schwarzgrätli und vorbei an der Wyssi Flue (nicht zu verwechseln mit den beiden Gipfeln in der Niesenkette) den langen Üschenengrat bis zum Gällihorn. Dort erwartete ich leicht fröstelnd den Sonnenuntergang, konnte mich aber einfach nicht lösen vom Gipfel. So war es dann fast dunkel, als ich nach dem Abstieg über die Westflanke zürück in der Üssere Üschene eintraf.
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Tiefblicken auf Spittelmatte und Üschenetal.
Man bewegt sich am Üschenegrat meist westlich unterhalb der Gratkante auf Grasbändern.
Aber der Mensch ist gelegentlich unvernünftig und so kam es dann zu diesen schönen Bergerlebnis.
So wollte ich nur einen kleinen Spaziergang am Eingang des Üschenetal machen, aber wenn die Leinen erst einmal los sind...
So erstieg ich eben zuhinderst im Tal das Schwarzgrätli und vorbei an der Wyssi Flue (nicht zu verwechseln mit den beiden Gipfeln in der Niesenkette) den langen Üschenengrat bis zum Gällihorn. Dort erwartete ich leicht fröstelnd den Sonnenuntergang, konnte mich aber einfach nicht lösen vom Gipfel. So war es dann fast dunkel, als ich nach dem Abstieg über die Westflanke zürück in der Üssere Üschene eintraf.
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Tiefblicken auf Spittelmatte und Üschenetal.
Man bewegt sich am Üschenegrat meist westlich unterhalb der Gratkante auf Grasbändern.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)