Piz da la Funtauna, 3092m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da für den Nachmittag noch etwas Familien-Programm geplant war, suchte ich für den heutigen Tag etwas "Kleines" und wurde beim Piz da la Funtauna fündig.
Um 8.00 Uhr ging's mit der ersten Bahn von Celerina hinauf nach Marguns (2276m). Wie üblich ist um diese Zeit auf Marguns noch alles verschlafen, was sich jeweils am Nachmittag ganz anders präsentiert. Zunächst wieder mal die ungeliebte und steile Strasse hinauf zur Chamanna Saluver. Weiter auf bekanntem Bergweg hinauf zur Fuorcla Valletta (2858m).
Bereits lange vor der Fuorcla Valletta kann man die Aufstiegsroute zum Piz da la Funtauna studieren. Und die Linie ist ziemlich logisch, da werden nicht mal Steinmannli benötigt. Je weiter links (in Aufstiegsrichtung), desto besser. Auf dem Sattel angelangt, ist es nicht mehr weit. Bereits um 10:20 Uhr (also ca. 2 Std. ab Marguns) war der Gipfel des Piz da la Funtauna (3092m) erreicht. Viel schneller, als ich gedacht hatte.
Nach den Regengüssen während der Nacht und bis früh morgens war von Beginn weg klar, dass heute kein 360°-Panorama erwartet werden durfte. Immerhin zeigte sich der imposante Nachbar (Piz Ot) in voller Grösse. Auch andere Nachbarn wie der Piz Saluver oder Piz Marsch zeigten sich. Weiter südlich gelegene Gipfel versteckten sich hingegen in den Wolken.
Nebelfetzen kamen und gingen, zeitweise frischte der Wind auf. Nach einer kurzen Pause stieg ich wieder auf demselben Weg ab. Bei geschickter Routenwahl kommt man auch in der steilen Schutthalde kaum ins Rutschen.
Genau nach 4 Std. erreichte ich wieder meinen Ausgangspunkt, Marguns. Somit rechtzeitig, um das nachmittägliche Familienprogramm wahrzunehmen.
Fazit:
eine sehr schöne und abwechslungsreiche Halbtages-Tour mit grandioser Aussicht auf den benachbarten Piz Ot.
Schwierigkeit:
gemäss den Vorgängern habe ich ebenfalls ein T4- eingetragen. Grundsätzlich wäre die Tour wohl eher bei T3 einzuordnen. Aber der weglose sowie teilweise etwas mühsame Geröllaufstieg ab Fuorcla Valletta mögen ein T4- rechtfertigen.
Zeiten:
- Marguns - Piz da la Funtauna: 2 Std. 5 Min.
- Piz da la Funtauna - Marguns: 1 Std. 35 Min.
Für Nachahmer: Disclaimer auf meiner Homepage beachten
Um 8.00 Uhr ging's mit der ersten Bahn von Celerina hinauf nach Marguns (2276m). Wie üblich ist um diese Zeit auf Marguns noch alles verschlafen, was sich jeweils am Nachmittag ganz anders präsentiert. Zunächst wieder mal die ungeliebte und steile Strasse hinauf zur Chamanna Saluver. Weiter auf bekanntem Bergweg hinauf zur Fuorcla Valletta (2858m).
Bereits lange vor der Fuorcla Valletta kann man die Aufstiegsroute zum Piz da la Funtauna studieren. Und die Linie ist ziemlich logisch, da werden nicht mal Steinmannli benötigt. Je weiter links (in Aufstiegsrichtung), desto besser. Auf dem Sattel angelangt, ist es nicht mehr weit. Bereits um 10:20 Uhr (also ca. 2 Std. ab Marguns) war der Gipfel des Piz da la Funtauna (3092m) erreicht. Viel schneller, als ich gedacht hatte.
Nach den Regengüssen während der Nacht und bis früh morgens war von Beginn weg klar, dass heute kein 360°-Panorama erwartet werden durfte. Immerhin zeigte sich der imposante Nachbar (Piz Ot) in voller Grösse. Auch andere Nachbarn wie der Piz Saluver oder Piz Marsch zeigten sich. Weiter südlich gelegene Gipfel versteckten sich hingegen in den Wolken.
Nebelfetzen kamen und gingen, zeitweise frischte der Wind auf. Nach einer kurzen Pause stieg ich wieder auf demselben Weg ab. Bei geschickter Routenwahl kommt man auch in der steilen Schutthalde kaum ins Rutschen.
Genau nach 4 Std. erreichte ich wieder meinen Ausgangspunkt, Marguns. Somit rechtzeitig, um das nachmittägliche Familienprogramm wahrzunehmen.
Fazit:
eine sehr schöne und abwechslungsreiche Halbtages-Tour mit grandioser Aussicht auf den benachbarten Piz Ot.
Schwierigkeit:
gemäss den Vorgängern habe ich ebenfalls ein T4- eingetragen. Grundsätzlich wäre die Tour wohl eher bei T3 einzuordnen. Aber der weglose sowie teilweise etwas mühsame Geröllaufstieg ab Fuorcla Valletta mögen ein T4- rechtfertigen.
Zeiten:
- Marguns - Piz da la Funtauna: 2 Std. 5 Min.
- Piz da la Funtauna - Marguns: 1 Std. 35 Min.
Für Nachahmer: Disclaimer auf meiner Homepage beachten
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare