Piz da la Funtauna (3092m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Normalerweise würden wir dieser Gegend mit seine vielen Ski-anlagen, meiden. Neugier und die Lust um ein 3000-er zu besteigen ohne al zu große Einspannungen hat uns aber entschieden dieser Gipfel im Schatten von Piz Ot aus zu wählen. Der Gondelbahn sollte uns bis auf 2276m bringen. Es war an einem Donnerstag um 8u30 an der Talstation und es waren eigentlich erstaunlich wenige Leute unterwegs. Wahrscheinlich ist es am Freitag, als der Sessellift nach Las Trais Fluors auch in Betrieb ist, etwas mehr belebt.
Wir folgten den gut ausgebauten Alpenweg hinauf nach Chamanna Saluver. Den markierten Wanderweg ließen wir links liegen. Als wir da unterwegs waren, würde gearbeitet an einen Wasserleitung und Heli-Bernina brachte diversen Materialen nach Chamanna Saluver. Auf der Höhe von Chamanna Saluver bogen wir nach rechts über dem markierten Wanderweg nach Fuorcla Valletta und Piz Ot, die Unruhe hinten uns lassend.
An der Fuorcla Valletta angekommen entschieden wir uns der Wanderweg bis in die nächste Rechtskurve zu verfolgen und erst dann Weglos den Hang zum Verbindungsgrat zwischen Ils Chejels und Piz da la Funtauna zu besteigen. Am besten hält man ein wenig links, nicht al zu nah an die Felsen. Wir sind immer wieder zu nah an die Felsen gegangen sodass es unnötig steil war. Ist natürlich auch eine Sache von Geschmack, wer lieber in die Felsen unterwegs ist kann recht hinauf.
Auf dem breiten Grat angekommen hat man eine wunderbare Aussicht auf das bis dahin vorborgen gebliebene Lej Verd und die Bergen nördlich von Val Bever. Natürlich kann man rückblickend auch noch die Berninagruppe sehen. Wir verfolgten unserem Weg hinauf über den breiten Grat zum Gipfel. Hier und da sahen wir sogar Wegspuren. Also, nicht allen gehen auf dem benachbarten Piz Ot. Am Gipfel angekommen haben wir eine Weile, bei angenehme Temperaturen, die Aussicht genossen.
Abgestiegen sind wir auf fast gleiche Route. Nur ab dem Sattel (2985m) bis zum Fuorcla Valletta haben wir eine etwas optimierte Route gewählt, das heißt, ein wenig südlicher als im Aufstieg. Um 16.35 Uhr erreichten wir wieder das Bergstation Marguns, rechtzeitig um uns noch mit der Gondelbahn nach Celerina zu transportieren lassen.
Marguns – Chamanna Saluver: T2
Chamanna Saluver – Fuorcla Valletta: T3
Fuorcla Valletta – Piz da la Funtauna : T4-
Wir folgten den gut ausgebauten Alpenweg hinauf nach Chamanna Saluver. Den markierten Wanderweg ließen wir links liegen. Als wir da unterwegs waren, würde gearbeitet an einen Wasserleitung und Heli-Bernina brachte diversen Materialen nach Chamanna Saluver. Auf der Höhe von Chamanna Saluver bogen wir nach rechts über dem markierten Wanderweg nach Fuorcla Valletta und Piz Ot, die Unruhe hinten uns lassend.
An der Fuorcla Valletta angekommen entschieden wir uns der Wanderweg bis in die nächste Rechtskurve zu verfolgen und erst dann Weglos den Hang zum Verbindungsgrat zwischen Ils Chejels und Piz da la Funtauna zu besteigen. Am besten hält man ein wenig links, nicht al zu nah an die Felsen. Wir sind immer wieder zu nah an die Felsen gegangen sodass es unnötig steil war. Ist natürlich auch eine Sache von Geschmack, wer lieber in die Felsen unterwegs ist kann recht hinauf.
Auf dem breiten Grat angekommen hat man eine wunderbare Aussicht auf das bis dahin vorborgen gebliebene Lej Verd und die Bergen nördlich von Val Bever. Natürlich kann man rückblickend auch noch die Berninagruppe sehen. Wir verfolgten unserem Weg hinauf über den breiten Grat zum Gipfel. Hier und da sahen wir sogar Wegspuren. Also, nicht allen gehen auf dem benachbarten Piz Ot. Am Gipfel angekommen haben wir eine Weile, bei angenehme Temperaturen, die Aussicht genossen.
Abgestiegen sind wir auf fast gleiche Route. Nur ab dem Sattel (2985m) bis zum Fuorcla Valletta haben wir eine etwas optimierte Route gewählt, das heißt, ein wenig südlicher als im Aufstieg. Um 16.35 Uhr erreichten wir wieder das Bergstation Marguns, rechtzeitig um uns noch mit der Gondelbahn nach Celerina zu transportieren lassen.
Marguns – Chamanna Saluver: T2
Chamanna Saluver – Fuorcla Valletta: T3
Fuorcla Valletta – Piz da la Funtauna : T4-
Tourengänger:
Marcel und Desiree

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare