Wanderung durch den Schweizer Nationalpark


Publiziert von SCM , 13. Januar 2025 um 11:26.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin
Tour Datum:20 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   A   Plavna-Gruppe 
Zeitbedarf: 4:15
Aufstieg: 960 m
Abstieg: 995 m
Strecke:16.83 KM

Das Wetter an diesem Samstag ist leider nicht so gut wie der Wetterbericht es angekündigt hatte. Daher entscheide ich mich gegen eine Wanderung auf einen hohen Gipfel und wähle stattdessen eine kleine Tour durch den Schweizer Nationalpark. Ich parke beim Parkplatz 8 bei Stabelchod, überquere die Ofenpassstrasse und folge dem markierten Wanderweg.
 
Dieser führt zunächst durch die ausgedehnten Ofenpasswälder, vorbei an einem Wirrwarr von aufrechten, umgestürzten, lebenden und abgestorbenen Bäumen – typisch für den Nationalpark. Anschliessend geht es über alpine Matten hinauf nach Margunet. Von dort hat man einen beeindruckenden Überblick über den halben Nationalpark. Oft können hier Steinadler, Geier und Gämsen beobachtet werden, doch vorerst bleibt mir dieses Glück verwehrt.
 
Über das Val dal Botsch gehe ich zurück zur Passstrasse. Beim Parkplatz P7 überquere ich erneut die Strasse und danach den Fuornbach auf einer Holzbrücke. Entlang des Baches wandere ich talabwärts bis zum Hotel Il Fuorn. Da ich noch genügend Zeit habe, beende ich die Wanderung hier nicht, sondern setze meinen Weg Richtung Ivraina und dann Grimmels fort. Von dort hat man einen weiteren fantastischen Überblick über grosse Teile des Nationalparks. Dieses Mal habe ich Glück und kann zwei Steinadler beobachten.
 
Anschliessend wandere ich über Bügliets hinunter zum Parkplatz P3, Vallun Chafuol, und nehme von dort den Bus zurück zum Parkplatz P8.

Tourengänger: SCM


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
16 Sep 17
Margunet · carpintero
T2
10 Okt 15
Margunet · carpintero
T2
13 Jul 14
Im Nationalpark · genepi

Kommentar hinzufügen»