Predigtstuhl (2234m) über Rotmoosalm
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Früh ging es vom Parkplatz Salzbach bei Leutasch los, die Forststraße gerade aus, die irgendwann ein kleiner Weg wird. Beim ganzen Weg bergauf schaut man auf die Wand des Hochwanner, traumhaft! Dem kleinen Weg weiter folgend durch Wald geht es später über Wiesen und durch Latschen bis zur neuen Rotmoosalm. Hier sieht man dann erstmals den Gipfel des Predigtstuhl. Dort rechts vorbei an Kühen und Pferden über den Schönberg und ein Geröllfeld zur nächsten Erhebung auf einem schlecht ausgeschilderten Pfad (alternativ wäre auch die Forststraße möglich, ist aber nicht so idyllisch). Hier oben konnte man auch Gemsen sehen (keine Fotos, weil kein Zoom).
Dann geht es die letzten Meter zum Gipfel des Predigtstuhl mit dem Einsatz von Händen durch ein paar Felsen. Sieht aber von unten schlimmer aus, als es ist und der Ausblick vom Gipfel lohnt der kleine Kraftakt. Wir hatten die Rucksäcke vor der Kletterei liegen gelassen, wäre aber nicht nötig gewesen. Es geht auch mit Rucksack bis zum Gipfel.
Nach einer Rast und dem Genuss des Panoramas geht es runter über die Forststraße mit einem Abstecher zur Gaistalalm und von dort entlang der Forststraße zurück zum Parkplatz. Auf dem Rückweg kann man auch erfrischend die Füße in das kalte Wasser der Leutascher Ache hängen.
Insgesamt ist es eine sehr schöne Tour, da das Gelände sehr abwechlungsreich und der Ausblick vom Gipfel auf die Mieminger Kette und das Wettersteinmassiv grandios ist.
---
Tourenübersicht - alle meine Touren geordnet auf einen Blick.
Dann geht es die letzten Meter zum Gipfel des Predigtstuhl mit dem Einsatz von Händen durch ein paar Felsen. Sieht aber von unten schlimmer aus, als es ist und der Ausblick vom Gipfel lohnt der kleine Kraftakt. Wir hatten die Rucksäcke vor der Kletterei liegen gelassen, wäre aber nicht nötig gewesen. Es geht auch mit Rucksack bis zum Gipfel.
Nach einer Rast und dem Genuss des Panoramas geht es runter über die Forststraße mit einem Abstecher zur Gaistalalm und von dort entlang der Forststraße zurück zum Parkplatz. Auf dem Rückweg kann man auch erfrischend die Füße in das kalte Wasser der Leutascher Ache hängen.
Insgesamt ist es eine sehr schöne Tour, da das Gelände sehr abwechlungsreich und der Ausblick vom Gipfel auf die Mieminger Kette und das Wettersteinmassiv grandios ist.
---

Tourengänger:
Andi_91

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare