Fodara Vedla-Von Almen und Bergen...


Publiziert von Marcisos , 23. Juni 2024 um 17:54.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:21 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m
Strecke:6 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Bruneck ins Gadertal nach St. Vigil in Enneberg. Dann weiter nach Pederü. Achtung Mautpflichtig. oder Von Olang über den Furkelpass nach St. Vigil in Enneberg und selbe Strecke nach Pederü.
Unterkunftmöglichkeiten:Fodara Vedla Hütte. Perfekter Ausgangspunkt für grössere Bergtouren.
Kartennummer:Tabacco 07

Als letzte Tour diese Woche wählte ich zum Abschluss die Idyllische Fodara Vedla Hütte. 
Von Pederü ging es über die steile Panzerstrasse hoch. Am tollen Klettergarten vorbei, an dem ich erst vor einpaar Wochen mein Projekt eine 7a+ Route abschliessen konnte! Meine Gäste sind jedoch mehr für Horizontale Gegenden und somit konnte ich niemanden für einen Kletterkurs überzeugen ;)
 
Weiter oben benutzten wir dann die Abkürzungen. Diese sind angenehmer zu gehen vor allem mit dem ganzen Radverkehr der auf der Strasse hoch herrscht. 
Wir zweigen anschliessend ab in Richtung Munt de Sennes, steigen zuerst über ein steileres Stück an und anschliessend geht es von dort flach in Richtung Fodara Vedla (tolle Variante im Aufstieg, zeitlich kommt man aufs gleiche).
Da wir früh an der Fodara Vedla Hütte waren, wanderten wir noch ein Stück hinten rein, beim Abzweig in Richtung Lavinores vorbei, und nach 10 Minuten standen wir an einem kleinen Bergsee an dem wir etwas verweilten. 
 
Aber die Mägen brummten schon, und das Wetter sah auch nicht mehr so blumig aus. Also nix wie zurück zur Hütte um dort was leckeres zu essen!
 
Ich sparach etwas mit dem Wirt über den Normalweg auf den Crëp Neinores, der mich schon eine Weile beschäftigte. Dessen Aufstieg ich auch über Georgb' s Variante einen Tag später am Samstag 22.06.2024 probierte, jedoch scheiterte ich gleich am Ausstieg aus der Rinne. Die Steilheit und brüchigkeit dort  ist nicht zu unterschätzen und mein Kollege war mit der Ausgesetztheit etwas überfordert. Doch ich werde wieder kommen und einen Aufstieg über die Horrorinne probieren ;)
 
Soviel dazu...
 
Abgestiegen sind wir dann über die Abkürzungen bis zum parkplatz Pederü

Tourengänger: Marcisos


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»