Sas dla Para 2462m - Sommer


Publiziert von georgb , 2. Juni 2024 um 14:29.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 1 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 950 m

Meteorologischer Sommerbeginn und es schneit bis unter 2000m. Aber spätestens ab Mittag wird sich die Sonne durchsetzen, sagt der Bozner Wetterdienst. Arpa.veneto spricht sogar von blauem Himmel schon am Vormittag!? Beim Blick auf die webcams kommen uns Zweifel, wir geben der Sonne Zeit und genehmigen uns einen Kaffee in Pederü. Bei der Gelegenheit stellen wir fest, dass in diesem Jahr der Parkplatz gebührenpflichtig ist. Ab Mitte Juni heißt das dann 13 Euro Maut plus 5 Euro Parkgebühr!!!
Wir machen uns auf den Weg zur Fodara Vedla, der angekündigte Sonnenschein ist nicht zu sehen. Ein paar Minuten hinter der Hütte liegt der Rudosee, er ist voller Wasser und von oben kommt noch mehr dazu. Wir folgen den Steinmännern Richtung Sas dla Para und sichten Massen an Schnee, von Sommer keine Spur.
Meine Begleiterin hat genug von Winter und zieht sich zurück, ich lasse mich nicht entmutigen und stapfe weiter dem Gipfel entgegen. Teilweise sind sogar noch die alten Skispuren zu erkennen, ich bin überrascht, wie lange sich der Schnee hier gehalten hat. Ich komme trotzdem recht gut voran, die Auflage trägt einigermaßen, für kalte Füße reichts trotzdem. Immer noch ist keinerlei Aufhellung in Sicht, von wegen blauer Himmel, im Gegenteil, es beginnt zu Graupeln. Für Stimmungsaufhellung sorgt allerdings ein Grüppchen Steingeißen und ich nähere mich ein wenig für ein paar Portraitfotos.
Nachdem ich sie genug abgelichtet habe, wende ich mich wieder dem Sas dla Para zu, den Gipfel will ich wenigstens mitnehmen, auch ohne Sommer und ohne Panorama. Ich stapfe durch den Schnee und staune, die Wolken bleiben dicht, inzwischen ist es früher Nachmittag. Mein Aufenthalt bleibt kurz, ich freue mich auf die Fodara Vedla und eile abwärts.
An der Hütte werde ich schon erwartet und wenig später steht ein schmackhafter Kaiserschmarrn auf dem Tisch. Das Personal ist wie immer gut gelaunt, was für eine sympathische Hütte. Seniorchef Arthur spendiert einen Enzian fürs linke Bein und einen zweiten fürs rechte, damit wir nicht im Kreise drehen ;-) Das entschädigt ein wenig für den "ausgefallenen" Sommeranfang.




Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»