Lagginhorn (4.010 m) - Sonnenaufgangstour


Publiziert von Manuel , 31. Mai 2024 um 08:00.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum: 2 September 2021
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 10:00
Aufstieg: 2450 m
Abstieg: 1600 m
Strecke:15,10 Km
Unterkunftmöglichkeiten:Weissmieshütten, Berghütte Hohsaas.

Für den Zeitraum Ende August bis Mitte September versuche ich so gut wie jedes Jahr frühzeitig Urlaub zu reservieren, auch 2021 war dies der Fall. Die zweiwöchige Auszeit begann mit dem Monte Pelmo recht vielversprechend, zwei Tage später war mir ein schöner Sonnenaufgang am Weissmies vergönnt und dann war ich mit einem guten Freund zum Arbenbiwak unterwegs.
Bevor ich wieder nach einigen Tagen zurück nach Südtirol fuhr, hatte ich mir eingebildet, einen weiteren leichten Viertausender zu besteigen und den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben.
Am frühen Nachmittag des 01.09.2021 ging es von Saas Grund via Triftalp zu den Weissmieshütten, wo ich herzlich empfangen wurde und einen schönen entspannten Nachmittag und Abend verbrachte. Zum Nachtessen gönnte ich mir einen guten einheimischen roten Tropfen. Noch vor der kurzen Nachtruhe zog es mich ins Freie, wo mich einerseits eine schöne Abenddämmerung und vielmehr andererseits eine vierbeinige Schönheit in ihren Bann zog. Eine Steingeiß war aus dem Nichts gekommen, um sich an den Felsen vor der Hüttenterrasse mit feinsten Mineralien zu versorgen. Zuerst war sie noch etwas wild und ungestüm, nach gutem Zureden legte sie ihre Schüchternheit ab und hätte mir beinahe noch aus der Hand gefressen.
Nach der kurzen Nachtruhe und einem schnellen Thermofrühstück stieg ich auf dem neuen Zustiegsweg zum Westgrat hoch und erreichte viel zu früh den wenig komfortablen Gipfel. Etwa 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang stand ich auf 4.010 m und genoss dann die Stille. Hier und dort flackerte ein Licht einer Stirnlampe auf, Frauen und Männer waren zu den großen Klassikern im Saaser Tal unterwegs. Ein schönes Nebelmeer und faszinierende Blicke zu den nahen Berner Alpen sorgten für viel Abwechslung, ehe sich um 06.48 Uhr die Sonne aus dem Nebelmeer erhob und die höchsten Spitzen der Walliser Alpen mit einem wunderbaren Licht versorgte.
Dieses intensive Erlebnis hätte mich beinahe zur Urlaubsverlängerung im Wallis verleitet, aber wie heißt es so schön: nur nicht übertreiben. Der Abstieg zur Hütte war bald erledigt, ein zweites Frühstück sorgte für die nötige Kalorienzufuhr und nach einem kurzen Abstieg zur Mittelstation der Bergbahn brachte mich eben diese recht komfortabel nach Saas Grund.

Tourengänger: Manuel


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 ZS III
5 Sep 21
Lagginhorn (4010 m) cresta Sud · martynred
WS- I
WS- II
7 Jul 10
Lagginhorn · xaendi
WS II
26 Aug 17
4000 zum ersten: Lagginhorn · Bikyfi
T5 WS II
24 Jul 12
Lagginhorn Westgrat (Teil 2) · tricky
T3 WS II
WS II

Kommentar hinzufügen»