E-Bike: Hoch Ybrig Runde
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hoch Ybrig Runde "Variante Ride"
Dem Originaltrack von "Ride" gefolgt, wobei man klar sagen muss, dass es deutlich schönere, spannendere und flowigere Trails in der Gegend gibt. Dank EBike war ich von Unteriberg via Oberiberg sehr schnell auf der Fuederweg und vo da aus ebenfalls rassig auf dem höchsten Punkt vom Spirstock.
Der Trail von der Laucherenkappelen bis hinüber zur Ibergeregg kann nicht als flowig oder schön bezeichnet werden. Viele Absätze im Uphill und unendlich viele spitzige Steine, welche nur darauf warten, bei einem weniger hart gepumpten Pneu zuzubeissen...
Von der Ibergeregg geht's dann mehr oder weniger alles auf einem Feld- und Wiesenweg hinunter nach Oberiberg, wobei die letzten Meter immerhin noch auf einem Trail genossen werden können.
Fazit: schön gewesen draussen zu sein, aber als coole Biketour mit Trailflow kann diese Runde nicht empfohlen werden. Gruss an Bas und Bona - ein cooles Team!
Dem Originaltrack von "Ride" gefolgt, wobei man klar sagen muss, dass es deutlich schönere, spannendere und flowigere Trails in der Gegend gibt. Dank EBike war ich von Unteriberg via Oberiberg sehr schnell auf der Fuederweg und vo da aus ebenfalls rassig auf dem höchsten Punkt vom Spirstock.
Der Trail von der Laucherenkappelen bis hinüber zur Ibergeregg kann nicht als flowig oder schön bezeichnet werden. Viele Absätze im Uphill und unendlich viele spitzige Steine, welche nur darauf warten, bei einem weniger hart gepumpten Pneu zuzubeissen...
Von der Ibergeregg geht's dann mehr oder weniger alles auf einem Feld- und Wiesenweg hinunter nach Oberiberg, wobei die letzten Meter immerhin noch auf einem Trail genossen werden können.
Fazit: schön gewesen draussen zu sein, aber als coole Biketour mit Trailflow kann diese Runde nicht empfohlen werden. Gruss an Bas und Bona - ein cooles Team!
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare