Was für ein herrlicher Tag für eine Schneeschuhtour. Aufs Vorder Melchterli bei der Rossweidhöchi im Niederurnental soll es gehen. Mit der Bahn fuhr ich nach Niederurnen und weil es unterhalb vom Morgenholz noch keinen Schnee hatte, war die Idee mit der Luftseilbahn hochzufahren. Denkste, denn an diesem schönen Tag machten sie eine ausserordentliche Revision an der Anlage.
Hatte zwei Möglichkeiten: das Unterfangen abbrechen und eine andere Tour machen (vielleicht in Amden) oder zu Fuss zum Morgenholz aufsteigen. Ich entschied mich für die zweite Wahl und das hat sich dann auch gelohnt.
Nun geht es mal 500 hm steil Bergauf (auf einer breiten Waldstrasse) bis zum Punkt 963. Hier hat es genug Schnee für die Schneeschuhe. Anfänglich noch im Schatten, denn die Sonne ist immer noch tief hinter dem Wageten, wanderte ich via Mättmen / Mettmen der Rosweidhöchi entgegen. Beim Gipfelkreuz vom Mälchterli konnte ich die Aussicht und die warme Sonne geniessen. Wegen den Wildruhezonen ist es nicht ganz einfach zur Lauihöchi zu kommen. Aber auf der Landkarte ist die erlaubte Route gut eingezeichnet.
Mit den Schneeschuhen an den Füssen konnte ich bis zum Skihaus Reichenburg absteigen. Der restliche Abstieg erfolgte ohne Schneeschuhe bis nach Buttikon.
Es hat sich geloht den Aufstieg zum Morgenholz zum machen, den es war eine herrliche Tour im Niederurnentäli.
Kommentare