kurz & knackig: Chrachewegli von Merligen nach Beatenberg


Publiziert von kopfsalat , 10. Dezember 2024 um 20:45.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen
Tour Datum:10 Dezember 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Merligen, Beatus
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Sundlauenen

Darauf gestossen bin ich hier. Somit ging es nur noch darum, einen geeigneten Tag zu finden. Dieser war heute.

Als ich in Merligen aus dem Bus aussteige, kann ich das Tagesziel schon sehen. Naja, vielleicht sollte ich den Tag doch lieber mit Solbad und Massage verbringen.

Nun alles der OSM nach. Unverfehlbar. Der Abzweiger zum Priis- und Chrachewegli ist sogar markiert. Der Weg ist ausgebaut und stellenweise versichert. So halten sich die Schwierigkeiten in Grenzen. Bei einer schlechteren Weganlage und ohne Versicherungen wäre es ein gutes T4.

So stehe ich schon bald am Aussichtspunkt mit Weggamelle und -Buch.

Für den Weiterweg mache ich noch einen Abstecher zum ehemaligen Artilleriewerk A 1880. Um dorthin zu gelangen, gehe ich zuerst zum Steinbruch und von dort, hinter einem umgeworfenen Baum, auf einem - erwarteten - Pfädli zum Bunker. Nun einfach auf die Schmockenstrasse und nach Beatenberg.

Leider wird die Bahn aufs Niederhorn revidiert, denn oben würde die Sonne scheinen. So gibts als Trost eine heisse Schoggi in der Baiz. Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass am 20 ab ein Bus fährt. Dieser bringt mich zu oder genauer bei den Kirchen, wo ein gelber WW via Hängebrücke nach Sundlauenen hinunterführt. Hier kommt, fast wie bestellt, auch schon bald ein Bus, denn das Hotel/Restaurant ist wegen zu geschlossen.


Tourengänger: kopfsalat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
25 Mai 14
Bire · Steinbock
T1
T3
24 Mai 14
"Treppe zur Birenfluh gesperrt" · kopfsalat
T1
19 Apr 22
Von Interlaken nach Merligen · DanyWalker
S

Kommentar hinzufügen»