Piz Valtorta Punkt 2981 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Piz Valtorta liegt in der Fless-Gruppe im Unterengadin, oberhalb des Flesspasses und zählt zu den wenig besuchten Bergen, das zeigen die wenigen Hikr-Einträge. Bei unserer Tourenplanung waren wir nicht sicher, ob wir den Piz Valtorta oder den Piz Fless oder beide besteigen wollten? 360 schreibt in seinem Bericht von zwei exponierten Abbrüchen im Gratübergang. Die Schneelage und die technische Anforderung bewogen uns den Piz Fless anzupeilen, da wir diesen Gratübergang mit dem Schnee sicher nicht übersteigen wollten. Ironischerweise fanden wir uns genau auf dem Punkt 2981 m oberhalb dieses Absatzes auf dem „Gipfel“ ein. Ja, wir waren das erste Mal in der Flessgruppe unterwegs und besuchten den „falschen“ Gipfel. Was uns auf Hikr den neuen Gipfel Piz Valtorta Punkt 2981 m ernennen liess. Die Sicht war heute besonders klar mit dem noch angenehm kühlen Herbsthoch wunderbar.
Route:
Röven – Alp Fless Dadoura
Bei Röven parkierten wir unser Auto und stiegen den markierten Wanderweg zur Alp Fless Dadoura hoch.
T2 30 min
Alp Fless Dadoura – Punkt 2064 m
Auf dem Wanderweg bis zur Brücke
T2 30 min.
Punkt 2064 m – Punkt 2465 m
Weglos links vom Bach stiegen wir zum Punkt 2465 m hoch
T3 1 Std.
Hier hätten wir rechts haltend in das Val Gröss einbiegen sollen, stattdessen (ohne Kartenstudium) stiegen wir weiter in die Mulde unterhalb vom Piz Valtorta…
Punkt 2465 m – Gipfel 2981 m
Die Mulde einfach überquerend steilt das Gelände recht auf und wir stiegen ab 2800 m mit Steigeisen auf den Grat, von dort traversierten wir rechts zum Gipfel.
T4 1 ½ Std.
Auf dem Gipfel beobachteten wir einen Bartgeier, der eindrücklich nahe, uns musterte und wohl dachte, was die zwei hier oben wohl zu suchen haben??….
Rückweg über den Gratausläufer Richtung Punkt 2703 m. Wo wir auf ca. 2750 m entschieden den Piz Fless zu vertagen, für eine Tour ohne Schnee und ev. in direktem Anstieg.
Fazit:
Wunderschöne Bergtour in sehr einsamer Gegend, einen „neuen“ Berg bestiegen und mit dem Wissen hierher wollen wir zurück kommen.
Route:
Röven – Alp Fless Dadoura
Bei Röven parkierten wir unser Auto und stiegen den markierten Wanderweg zur Alp Fless Dadoura hoch.
T2 30 min
Alp Fless Dadoura – Punkt 2064 m
Auf dem Wanderweg bis zur Brücke
T2 30 min.
Punkt 2064 m – Punkt 2465 m
Weglos links vom Bach stiegen wir zum Punkt 2465 m hoch
T3 1 Std.
Hier hätten wir rechts haltend in das Val Gröss einbiegen sollen, stattdessen (ohne Kartenstudium) stiegen wir weiter in die Mulde unterhalb vom Piz Valtorta…
Punkt 2465 m – Gipfel 2981 m
Die Mulde einfach überquerend steilt das Gelände recht auf und wir stiegen ab 2800 m mit Steigeisen auf den Grat, von dort traversierten wir rechts zum Gipfel.
T4 1 ½ Std.
Auf dem Gipfel beobachteten wir einen Bartgeier, der eindrücklich nahe, uns musterte und wohl dachte, was die zwei hier oben wohl zu suchen haben??….
Rückweg über den Gratausläufer Richtung Punkt 2703 m. Wo wir auf ca. 2750 m entschieden den Piz Fless zu vertagen, für eine Tour ohne Schnee und ev. in direktem Anstieg.
Fazit:
Wunderschöne Bergtour in sehr einsamer Gegend, einen „neuen“ Berg bestiegen und mit dem Wissen hierher wollen wir zurück kommen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare