Säntis, 2502m via Silberplatten, 2156m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonne, Wolken und Schnee...
....waren heute auf unserem Berg-Trip der ständige Begleiter. Wieder einmal im Alpstein starteten wir zum 3.Mal den Versuch die Silberplatten - mit Endziel der Säntis - zu besteigen. Wir haben's wohl geschafft, die Aus- & Weitsicht hielt sich leider in Grenzen. (Denke, wir kommen noch ein 4. Mal...)
Aufgestiegen sind wir ab der Schwägalp direkt bis Tierwies. "In den Schnüeren" lag noch beträchtlich Schnee, mussten wir doch einige Schneefelder in steiler Hanglage überqueren. Oben beim Berggasthaus Tierwies begrüsste uns endlich die Sonne. Wir traversierten den Hang unterhalb den beiden Gipfel "Grenzchopf und Grüehorn" - ebenfalls immer noch gut mit Schnee bedeckt, obwohl südlich orientiert - bis zum Silberplatten-Sattel. Ab dem Sattel in gutem Gelände das Coloir hoch auf die Silberplatten. Ab dem Sattel begleiteten uns bis auf den Gipfel ein Alpen-Rebhühner, welche immer vor uns herflogen...
Nach kurzem Gipfelstop ging's auf dem selben Weg zurück bis Tierwies und dann auf dem gekennzeichneten Bergpfad hoch zum Säntis. Eindrücklich die Charenfelder mit ihren abgeschliffenen Gesteinsoberflächen. Unterhalb "Stütze 2" stiegen wir nochmals über ein grosses Schneefeld hoch bis der offizielle Bergweg als trockener Pfad sich sichtbar zeigte. Anschliessend auf gekennzeichnetem Weg hoch bis zur Himmelsleiter.
Die Himmelsleiter ist noch ganz schön steil - oben auf dem Säntis angekommen waren wir gerade auf Augenhöhe mit den Wolkenfeldern, welche uns ab & zu die Weitsicht nahmen. Knieschonend fuhren wir mit der Gondel zurück zur Schwägalp.
....waren heute auf unserem Berg-Trip der ständige Begleiter. Wieder einmal im Alpstein starteten wir zum 3.Mal den Versuch die Silberplatten - mit Endziel der Säntis - zu besteigen. Wir haben's wohl geschafft, die Aus- & Weitsicht hielt sich leider in Grenzen. (Denke, wir kommen noch ein 4. Mal...)
Aufgestiegen sind wir ab der Schwägalp direkt bis Tierwies. "In den Schnüeren" lag noch beträchtlich Schnee, mussten wir doch einige Schneefelder in steiler Hanglage überqueren. Oben beim Berggasthaus Tierwies begrüsste uns endlich die Sonne. Wir traversierten den Hang unterhalb den beiden Gipfel "Grenzchopf und Grüehorn" - ebenfalls immer noch gut mit Schnee bedeckt, obwohl südlich orientiert - bis zum Silberplatten-Sattel. Ab dem Sattel in gutem Gelände das Coloir hoch auf die Silberplatten. Ab dem Sattel begleiteten uns bis auf den Gipfel ein Alpen-Rebhühner, welche immer vor uns herflogen...
Nach kurzem Gipfelstop ging's auf dem selben Weg zurück bis Tierwies und dann auf dem gekennzeichneten Bergpfad hoch zum Säntis. Eindrücklich die Charenfelder mit ihren abgeschliffenen Gesteinsoberflächen. Unterhalb "Stütze 2" stiegen wir nochmals über ein grosses Schneefeld hoch bis der offizielle Bergweg als trockener Pfad sich sichtbar zeigte. Anschliessend auf gekennzeichnetem Weg hoch bis zur Himmelsleiter.
Die Himmelsleiter ist noch ganz schön steil - oben auf dem Säntis angekommen waren wir gerade auf Augenhöhe mit den Wolkenfeldern, welche uns ab & zu die Weitsicht nahmen. Knieschonend fuhren wir mit der Gondel zurück zur Schwägalp.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare