Piz Settember (2727 m) - bike & hike ab Savognin
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Tour ging von Savognin via Radons und Alp Schmorras hoch zum Piz Settember. Nicht besonders schwierig, aber doch einige Höhenmeter.
Start beim Hotel in Savognin um 8:30. Ich fuhr mit dem Mountain Bike (kein e-bike) via Radons hoch zur Alp Schmorras. Die Strasse ist asphaltiert bis Radons, nachher gibt es eine Naturstrasse/Kiesstrasse. Oberhalb von 2000 m. ü. M musste ich das Bike teilweise stossen. Ab Alp Schmorras ging es zu Fuss weglos weiter, und ich stieg auf dem Piz Settember Südgrat hoch (T4-).
Schöne Mittagspause auf dem Gipfel mit tolle Aussicht in allen Richtungen. Im Gipfelbuch gab es nur acht neue Einträge seit ich im Oktober 2021 das letzte Mal dort oben war. Abstieg auf der gleichen Route. In Radons habe ich noch eine kurze Pause im Restaurant gemacht, bevor es schnell mit dem Bike runter nach Savognin ging.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Start beim Hotel in Savognin um 8:30. Ich fuhr mit dem Mountain Bike (kein e-bike) via Radons hoch zur Alp Schmorras. Die Strasse ist asphaltiert bis Radons, nachher gibt es eine Naturstrasse/Kiesstrasse. Oberhalb von 2000 m. ü. M musste ich das Bike teilweise stossen. Ab Alp Schmorras ging es zu Fuss weglos weiter, und ich stieg auf dem Piz Settember Südgrat hoch (T4-).
Schöne Mittagspause auf dem Gipfel mit tolle Aussicht in allen Richtungen. Im Gipfelbuch gab es nur acht neue Einträge seit ich im Oktober 2021 das letzte Mal dort oben war. Abstieg auf der gleichen Route. In Radons habe ich noch eine kurze Pause im Restaurant gemacht, bevor es schnell mit dem Bike runter nach Savognin ging.
Ausrüstung: Trailrunning Schuhe und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare