Frust auf der Almagellerhütte - 2894 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere erste ÖV-Tour. Sehr zu empfehlen, vor allem für die lange Reise aus der Ostschweiz ins Wallis . Es ist erstens schneller als mit dem Auto (!!!) - ist tatsächlich so: trotz 4 mal umsteigen... Und viel erholsamer. Eines muss man aber wissen: An einem schönen Wochenende sind in den Schweizer Zügen für Gruppen ab 2 (!)Personen keine Sitzplätze zu bekommen - es ist unerlässlich, in 1. Klasse zu reisen. Dafür noch komfortabler!
Gelpant hatten wir für dieses Wochenende die Besteigung der Weissmies von Saas Almagell aus. Also: Nach knapp 3 3/4 Stunden steigt man von Winterthur herkommend, nach einer abwechslungsreichen Reise in Saas Almagell aus dem Postauto. Dort kam die erste Überraschung: Die Homepage der Almagellerhütte schreibt von einer Aufstiegszeit von 2 Stunden 20 min. Dies ist illusorisch: Der Wegweiser verlangt 4 Stunden Aufstieg und in der Tat waren es dann gute 3 1/2 Stunden Hüttenaufstieg. Dass nur der Winterraum geöffnet war, wussten wir natürlich. Dass dieser nur über 9 Schlafplätze verfügt, war uns indessen nicht bewusst und so kam es denn auch, wie es kommen musste: Bei unserem Eintreffen waren schon gut 12 Personen auf der Hütte. Also hiess es den Rückzug ins Tal anzutreten. Der Frust war natürlich gross... aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Hoffentlich haben die Leute in dieser engen Hütte eine gute Nacht verbracht und eine tolle Tour am Sonntag erlebt.
Um ganz ehrlich zu sein: So gross war dann der Frust doch wieder nicht: Schliesslich hiess es für mich: Gerade wieder mal knapp um eine Hüttenübernachtung herumgekommen zu sein. Und wenn ich mir den Winterraum so von innen betrachtete: Naja, so traurig war ich dann plötzlich doch nicht mehr. Und: In unserem Hotel in Saas Almagell wartete eine warme Dusche - danach ein kühles Bier und noch eines. Darauf ein gutes Nachtessen mit einem edlen Tropfen Wein und schliesslich: Ein warmes Bett in einem schönen Zimmer!
Wir beschlossen, am Sonntag als Trostgipfel das Allalinhorn (4027 m) zu besteigen. Siehe nächster Tourenbericht...
Die Besteigung des Weissmies verschieben wir auf den nächsten Sommer - dann zwar auch mit Hüttenübernachtung, aber in der schönen Almagellerhütte lässt sich dies wahrscheinlich machen.
Gelpant hatten wir für dieses Wochenende die Besteigung der Weissmies von Saas Almagell aus. Also: Nach knapp 3 3/4 Stunden steigt man von Winterthur herkommend, nach einer abwechslungsreichen Reise in Saas Almagell aus dem Postauto. Dort kam die erste Überraschung: Die Homepage der Almagellerhütte schreibt von einer Aufstiegszeit von 2 Stunden 20 min. Dies ist illusorisch: Der Wegweiser verlangt 4 Stunden Aufstieg und in der Tat waren es dann gute 3 1/2 Stunden Hüttenaufstieg. Dass nur der Winterraum geöffnet war, wussten wir natürlich. Dass dieser nur über 9 Schlafplätze verfügt, war uns indessen nicht bewusst und so kam es denn auch, wie es kommen musste: Bei unserem Eintreffen waren schon gut 12 Personen auf der Hütte. Also hiess es den Rückzug ins Tal anzutreten. Der Frust war natürlich gross... aber wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Hoffentlich haben die Leute in dieser engen Hütte eine gute Nacht verbracht und eine tolle Tour am Sonntag erlebt.
Um ganz ehrlich zu sein: So gross war dann der Frust doch wieder nicht: Schliesslich hiess es für mich: Gerade wieder mal knapp um eine Hüttenübernachtung herumgekommen zu sein. Und wenn ich mir den Winterraum so von innen betrachtete: Naja, so traurig war ich dann plötzlich doch nicht mehr. Und: In unserem Hotel in Saas Almagell wartete eine warme Dusche - danach ein kühles Bier und noch eines. Darauf ein gutes Nachtessen mit einem edlen Tropfen Wein und schliesslich: Ein warmes Bett in einem schönen Zimmer!
Wir beschlossen, am Sonntag als Trostgipfel das Allalinhorn (4027 m) zu besteigen. Siehe nächster Tourenbericht...
Die Besteigung des Weissmies verschieben wir auf den nächsten Sommer - dann zwar auch mit Hüttenübernachtung, aber in der schönen Almagellerhütte lässt sich dies wahrscheinlich machen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (11)