Nüsellstock 1478m, oder der Umweg.....
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...an den Weihnachtsmarkt von Einsiedeln.
Wenn die Damen an einen Weihnachtsmarkt möchten wird es schwierig sie davon abzubringen. Als Kompromiss besuchten wir diesen dann einfach auf Umwegen.
Also musste irgendein Güpfi, Hoger oder Büppi in der Umgebung her. Fündig wurden wir beim Nüsselstock.
Dieser ist bereits beim Bahnhof bestens ausgeschildert. Rechts des Flusses Alp gelangen wir zum Gehöft Beugen. Der markierte Wanderweg führt hinter dem grossen Gebäude nach rechts weiter, wir zweigen jedoch nach links sehr steil aufwärts dem Waldrand entgegen. Da ist auf der Karte ein Pfad eingezeichnet. Dieser folgt mehr oder weniger dem Gratverlauf durch den Langwald nach oben.
Bei Samstagern trifft man dann wieder auf den markierten Bergweg zum Nüsellstock. Bis Windwurf gewinnt man immer etwas an Höhe, bevor der Weg bis Ronenegg wieder 160Hm verliert. Bei P.1206 treffen wir auf eine asphaltierte Strasse, die man bei Steinschlag nach rechts verlässt und die letzten Höhenmeter sehr steil zum Gipfel in 10 Minuten hochführt.
Der Abstieg nach Ober-Trachslau von Steinschlag aus benötigt knapp 30 Minuten. Retour bis Postauto nach Einsiedeln.
Wenn die Damen an einen Weihnachtsmarkt möchten wird es schwierig sie davon abzubringen. Als Kompromiss besuchten wir diesen dann einfach auf Umwegen.
Also musste irgendein Güpfi, Hoger oder Büppi in der Umgebung her. Fündig wurden wir beim Nüsselstock.
Dieser ist bereits beim Bahnhof bestens ausgeschildert. Rechts des Flusses Alp gelangen wir zum Gehöft Beugen. Der markierte Wanderweg führt hinter dem grossen Gebäude nach rechts weiter, wir zweigen jedoch nach links sehr steil aufwärts dem Waldrand entgegen. Da ist auf der Karte ein Pfad eingezeichnet. Dieser folgt mehr oder weniger dem Gratverlauf durch den Langwald nach oben.
Bei Samstagern trifft man dann wieder auf den markierten Bergweg zum Nüsellstock. Bis Windwurf gewinnt man immer etwas an Höhe, bevor der Weg bis Ronenegg wieder 160Hm verliert. Bei P.1206 treffen wir auf eine asphaltierte Strasse, die man bei Steinschlag nach rechts verlässt und die letzten Höhenmeter sehr steil zum Gipfel in 10 Minuten hochführt.
Der Abstieg nach Ober-Trachslau von Steinschlag aus benötigt knapp 30 Minuten. Retour bis Postauto nach Einsiedeln.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)