Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt zur Röti
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Hasenmatt (1485m) - Röti (1395m).
Im Jahr 1837 schrieb Ludwig von Bollmann in seinem Werk « Die Schweiz: ein Handbuch zunächst für Reisende » über den Weissenstein : « Dieser Standpunkt bietet die schönste und imposanteste Ansicht der Alpen vom Montblanc über Matterhorn und Monte Rosa und der davor gelagerten Alpenkette bis zu Tirol's Schneebergen dar [...]. Den Sonnenaufgang sieht man am schönsten auf der ½ Stunde im Westen liegenden Röthifluh [...]. 1½ Stunden im Westen liegt die Hasenmatte [...].»
Weiter schreibt er « Ein guter Fahrweg führt in 3 Stunden von Solothurn hierher, der Fussweg längs einer alten Holzleitung ist fast eine ½ Stunde kürzer ». Heutzutage erlaubt die Seilbahn Weissenstein einen mühelosen Aufstieg.
Die Touren am Weissenstein lassen sich durch verschiedene Zu- und Abstiege in Länge und Anspruch variieren.
Heute war es über dem Hochnebel sonnig. Die warmen Temperaturen in der Höhe setzen dem Schnee zu.
Heute war es über dem Hochnebel sonnig. Die warmen Temperaturen in der Höhe setzen dem Schnee zu.
Bemerkungen: Die Gegend um das Hotel Weissenstein ist auch unter der Woche kein Ort der Einsamkeit.
Die Strasse über den Weissensteinpass ist heute gesperrt, die Schneefräse hat aber nur eine dünne Schneeauflage zurückgelassen.
Die Strasse über den Weissensteinpass ist heute gesperrt, die Schneefräse hat aber nur eine dünne Schneeauflage zurückgelassen.
Route: Gänsbrunnen - Rüschgraben - Hasenmatt - Vorderweissenstein - Röti - Gänsbrunnen.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderweg.
Höhenunterschied: ▲m ▼m, Distanz: km, Gehzeit h.
Schwierigkeit: WT2.
Bedingungen: Ab Gänsbrunnen ca. 5-10cm Neuchschneeauflage auf dünner Altschneedecke.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Parkmöglichkeit: Gänsbrunnen.
Benachbarte Touren:
Von Balmberg über Chambenflüe und Röti
Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt (WT)
Von der Röti zur Stallflue
Über den Chamben zum Röti
Jura-Höhenweg : Von Balsthal zum Weissenstein





Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare