Schneeschuhtour im Solothurner Jura
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder eine coole Schneeschuhtour im tiefverschneiten Jura..Start und Ziel war Gänsbrunnen. Über die " Alte Straße" gehts ohne eine einzige Kurve gerade zum Weissensteinpass auf 1279m. Fast 2 h für diese ersten 500hm gebraucht. Es zog zich ziemlich...Der tiefe Schnee zieht einen ganzschön die Kraft aus den Beinen,so gesehen ein top Training. Über halbwegs offene Hänge gehts dann recht flott auf einer Spur zum Röti.. Leider keine Sicht von hier gehabt. Ich hätt gedacht, der Nebel zieht irgendwann mal weg aber zum Warten wärs zu frisch gewesen. Deswegen auch gleich wieder hinunter zum Kurhaus Weissenstein, die Sicht mittlerweile keine 20 meter, was auch diese Eierei der Route erklärt.
Hoch zum Gratkamm und recht mühsam zum Dilitschchopf. Nach nem abenteuerlichem Abgang bzw Abrutsch von dem Grat an Hinter Weissenstein vorbei und auf einer guten Spur zum Hasenmatt, immerhin Solothurns höchste Erhebung. Hier die letzten Kekse verdrückt und ruckzuck runter durch den Rüschgraben nach Gänsbrunnen....
Für Nachahmer hier der genaue Streckenverlauf.
http://www.wandermap.net/route/123609?123529130090091#lt=47.24976&ln=7.49036&z=14&t=1
und wenn man den Gratteil zum Dilitschchopf weglässt und unten die Straße nach HinterWeissenstein nimmt, bleibt nach der Hasenmatt sogar noch Zeit (und Kraft ) für die Stallflue und Grenchenberg weiter hinten... viel Spass beim Nachwandern
Hoch zum Gratkamm und recht mühsam zum Dilitschchopf. Nach nem abenteuerlichem Abgang bzw Abrutsch von dem Grat an Hinter Weissenstein vorbei und auf einer guten Spur zum Hasenmatt, immerhin Solothurns höchste Erhebung. Hier die letzten Kekse verdrückt und ruckzuck runter durch den Rüschgraben nach Gänsbrunnen....
Für Nachahmer hier der genaue Streckenverlauf.
http://www.wandermap.net/route/123609?123529130090091#lt=47.24976&ln=7.49036&z=14&t=1
und wenn man den Gratteil zum Dilitschchopf weglässt und unten die Straße nach HinterWeissenstein nimmt, bleibt nach der Hasenmatt sogar noch Zeit (und Kraft ) für die Stallflue und Grenchenberg weiter hinten... viel Spass beim Nachwandern
Tourengänger:
markom

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare