Hörndlwand (1684m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die letzten Male waren wir immer im westlichen Gebiet unterwegs, heute kam ich über den klassischen Anstieg vom Seehaus hinauf auf die Hörndlwand.
Der Anstieg ist im unteren Teil erstmal wenig prickelnd, zudem ist recht viel los.
Erst hinter der Branderalm und vor allem ab der Wegteiling wird es deutlich hübscher. Ich bin im Anstieg durch das Ostertal hinauf, hinab dann über die Nordseite über die Hörndlalm. Beide Wege führen durch eine schöne Landschaft und oben bietet sich ein schöner Rundumblick.
Es ist von unten weg alles bestens ausgeshildert, ein Verlaufen eigentlich ausgeschlossen.
Auch die Gemeinde Ruhpolding hat nun die Wanderer als Ausbeutungsobjekte entdeckt - sie verlangen 7 Euro Parkgebühr!
Der Anstieg ist im unteren Teil erstmal wenig prickelnd, zudem ist recht viel los.
Erst hinter der Branderalm und vor allem ab der Wegteiling wird es deutlich hübscher. Ich bin im Anstieg durch das Ostertal hinauf, hinab dann über die Nordseite über die Hörndlalm. Beide Wege führen durch eine schöne Landschaft und oben bietet sich ein schöner Rundumblick.
Es ist von unten weg alles bestens ausgeshildert, ein Verlaufen eigentlich ausgeschlossen.
Auch die Gemeinde Ruhpolding hat nun die Wanderer als Ausbeutungsobjekte entdeckt - sie verlangen 7 Euro Parkgebühr!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare