SST auf das Spiesshorn bei föhniger Alpensicht


Publiziert von alpstein , 20. Januar 2021 um 18:12.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwarzwald
Tour Datum:20 Januar 2021
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 560 m
Abstieg: 560 m
Strecke:8,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:über B317 bis Feldberg-Bärental, B500 Richtung Schluchsee - Äule - Menzenschwand-Hinterdorf (Parkplätze bei der ÖV-Haltestelle oder am Beginn des Krunkelbachweges).
Kartennummer:Kompass online

Föhn in den Alpen bescherte uns schon gestern am Bodensee eine tolle Alpensicht. Eine mehrtätige Niederschlagsphase kündigt sich an. Ihr wollten wir zuvorkommen und deshalb sind wir heute nochmals nach Menzenschwand (850 m) gefahren, um eine Rundtour über das Spiesshorn zu machen. Dabei war der Plan, dem stürmischen Südwestwind auf den Höhen weitgehend auszuweichen.

Begleitet von einem farbigen Morgenspektakel über der Schweiz, kamen wir bei bewölkten Verhältnissen und Minus 2 Grad im Schwarzwald an. Gestern Nachmittag hat es 5-10 cm Neuschnee gegeben und die traumhafte Schneelage so noch leicht verbessert. In wenigen Minuten waren wir am Beginn des Krunkelbachweges, der in einem großen Bogen nordöstlich um das Spiesshorn herumzieht. Nach gut 3 km Waldpassage kamen wir in das offene Gelände am Krunkelbachsattel (1214 m).

Die Verhältnisse änderten sich schlagartig. Schneeverwehungen und windgepresster Pulver machten das Vorankommen mühsamer. Die alten Spuren waren zugeweht und wir mussten teilweise ganz schön stapfen. Zum Milchberg (1293 m) verließen wir die Route zunächst, machten aber bald wegen des starken Windes kehrt, der über das Bernauer Hochtal hereinblies. Auf der Traverse oberhalb der Krunkelbachhütte sanken wir teilweise bis zu den Knien ein. Erst als wir in den rettenden Wald kamen, ging es wieder leichter voran und schließlich haben wir auch die Gipfelhütte auf dem Spiesshorn erreicht. Skitourer und Snowboarder machten sich gerade für das Freeriden startklar. Wir machten erst mal eine Brotzeit und beguckten das föhnige Alpenpanorama.

Der Abstieg war dann der kürzere Teil der Tour. Wir gingen querwaldein im Tiefschnee bis zu den Pisten am Schwinbachlift hinab. Über das schon zerfahrene, freie Gelände erreichten wir schließlich den FIS-Hang am Möslelift, wo es nochmals steil bergab ging. Einige hundert Meter vom schon bekannten Krunkelbachweg führten uns dann nach Menzenschwand-Hinterdorf zurück. Mittlerweile war es freundlich aufgehellt und die Temperatur lag bei 3 Grad Plus.

Fazit: Immer noch tiefwinterliche Verhältnisse im Hochschwarzwald. Neue Niederschläge sind angekündigt, welche hoffentlich nicht als Regen fallen.

Tourengänger: alpstein, Esther58
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»