Saloberkopf 2'043m, Simmel 1'754m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war es nicht strahlend blau über dem Bregenzerwald, aber immerhin, es regnete nicht und die Sonne konnte hin und wieder die dunklen Wolken durchdringen, das alles bei frühwinterlichen Temperaturen. Vom kostenpflichtigen Parkplatz auf der Passhöhe folgte ich der Alpstrasse in gleichmässiger Steigung hinauf auf den Gipfel Nummer 1 für heute, laut dort befindlichen Skianlagen 2'045m hoch. Vom höchsten Punkt gibt es einen schönen Blick auf die Berge um das Warther Horn, um Lech und auf den Biberkopf, den Widderstein und viele andere. Mein Rast fiel wegen der niedrigen Temperaturen eher kurz aus, sodass ich bald wieder auf dem Zustiegsweg talwärts wanderte, wobei einige kleine Abkürzer im oberen Bereich möglich waren.
Als ich schon fast wieder den Parkplatz erreicht hatte, fiel mir in dessen unmittelbarer Nähe ein Berg auf, der aussah wie ein Vulkankegel. Unterliege ich hier einer Sinnestäuschung oder wurde ich sekundenschnell in die Atacamawüste in Chile versetzt? Immerhin weiss ich, dass es in Voralberg keine Vulkane gibt. Des Rätsels Lösung ist aber, dass der "Simmel" vom Westen vulkanähnlich aussieht. Als Vulkanliebhaber wanderte ich natürlich zum Kirchlein auf dem "Ostgrat" und von dort auf bequemen Weg auf den Gipfel, den ein grosses Friedenskreuz schmückt. Auch hier nur eine kurze Pause mit Rückblick auf den Saloberkopf, ehe ich auf der Norseite zur Passtrasse wanderte und dieser zum Parkplatz folgte.
Als ich schon fast wieder den Parkplatz erreicht hatte, fiel mir in dessen unmittelbarer Nähe ein Berg auf, der aussah wie ein Vulkankegel. Unterliege ich hier einer Sinnestäuschung oder wurde ich sekundenschnell in die Atacamawüste in Chile versetzt? Immerhin weiss ich, dass es in Voralberg keine Vulkane gibt. Des Rätsels Lösung ist aber, dass der "Simmel" vom Westen vulkanähnlich aussieht. Als Vulkanliebhaber wanderte ich natürlich zum Kirchlein auf dem "Ostgrat" und von dort auf bequemen Weg auf den Gipfel, den ein grosses Friedenskreuz schmückt. Auch hier nur eine kurze Pause mit Rückblick auf den Saloberkopf, ehe ich auf der Norseite zur Passtrasse wanderte und dieser zum Parkplatz folgte.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare