Greinaebene Tag 2: Von der Capanna Motterascio über die Terri Hütte nach Vrin


Publiziert von Ole , 15. September 2020 um 21:42.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum: 8 September 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Piz Terri   Gruppo Pizzo Corói   CH-TI   Gruppo Piz Medel   CH-GR 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 1090 m
Strecke:siehe Wegpunkte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit PKW bis zum Stausee Luzzone und weiter zur Alpe Garzotto bzw. Alpinbus von Ghirone zum Stausee Vom Stausee Luzzone ca. 2 h Aufstieg zur Hütte
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Wanderparkplatz Parvalsauns (1630 m). Von Vrin auf Fahrstraße nach Puzztasch. Danach auf Schotterstraße bis man nach ca. 500 m nach einer Brücke den Wanderparkplatz erreicht. Alternative: Wanderbus von Vrin nach Puzztasch
Unterkunftmöglichkeiten:Capanna Motterascio (2171 m), Terrihütte (2170 m)
Kartennummer:map.geo.admin

Vortag siehe *Greinaebene Tag 1: Von Vrin zur Capanna Motterascio (2171 m)

Nach zwei etwas eingenebelten Tagen versprach der Wetterbericht für heute einen schönen Sommertag.
Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns von der Capanna Motterascio (2171 m) und kehrten auf bereits bekanntem Wanderweg zur Wegkreuzung am Pass Crap la Crusch (2268 m) zurück.

Bei sonnigem Wetter querten wir die landschaftlich sehr eindrucksvolle Greinaebene nach Norden. Der weitere Weg verläuft nun am westlichen Rand der Greinaebene und führt entlang von schönen kleinen Seen und Bachläufen. Nach dem Überwinden einer mit Ketten gesicherten Felsstufe wird die Greinaebene verlassen. Der Pfad schwenkt nach links in ein kleines wasserreiches Seitental durch das man westlich des Muot la Greine zur Terrihütte (2170 m) gelangt. Hier hatten wir einen sehr schönen Blick nach Norden ins Val Sumvitg mit dem Tödi im Hintergrund.

Gleich nach der Hütte wanderten wir an einer zutraulichen Murmeltierkolonie vorbei und erreichten nach kurzem Zwischenabstieg eine Felsstufe. Wenige Minuten später kamen wir zu der 64 Meter lange Hängebrücke (2194 m), die in 40 Meter Höhe über den Rein da Sumvitg führt. 

Auf dem Aufstiegsweg zum dem bereits vom Vortag bekannten Pass Diesrut (2428 m) trafen wir auf den vom Vortag bekannten Abzweig. Dieses mal hatten wir im Gegensatz zum Vortag eine wunderbare klare Sicht auf die Greinaebene.

Vom Pass erfolgte dann unser Abstieg zurück nach Vrin.Puzztasch (1667 m), von wo wir nach sechs schönen Wandertagen unsere Heimreise antraten.

Tourengänger: Ole


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»