einsamer Laufbacher Eck-Weg...


Publiziert von Tuppie , 29. Juli 2020 um 18:45.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:27 Juli 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 1890 m
Abstieg: 1890 m
Strecke:32,05 km
Kartennummer:AV-Karte BY4

Da die Region inklusive meiner Route ja hinlänglich beschrieben ist, gibt´s von mir nur ein paar Anmerkungen und einige, wenige Bilder:

- Parken: ich meine mich zu erinnern, dass die Parkplätze an der Nebelhornbahn letzes Jahr billiger waren: an der Oybelehalle kostete mich das Tagesticket 8,50 Euro! Wegen der Bauarbeiten an der Bahn sind wohl auch nicht alle Parkplätze nutzbar, wer früh dran ist, bekommt aber einen Parkplatz.
- Beschilderung Faltenbachtal: ab der Seealpe unbedingt der Beschilderung "Rundwanderweg Seealpe" (gelb) folgen, der führt in einer Schleife rasch auf den breiten Hauptweg. Wer der Beschilderung "Höfatsblick" ab Seealpe konsequent linkerhand folgt, geht falsch und steigt Richtung Rubihorn. Auch ein junger Oberstdorfer war bei der Beschilderung wie auch ich etwas verwirrt.
- Umleitung: auf etwa 1700 m Höhe muss ein Umweg (laut Beschilderung "Nur für Geübte") bis zur Station Höfatsblick Richtung Großer Gund gegangen werden. Trittsicherheit ist hier angebracht!
- Edmund Probst-Haus: die Hütte hat derzeit nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, war in meinem Fall also geschlossen.
- Laufbacher Eck-Weg: natürlich wegen der Bauarbeiten an der Bahn kaum frequentiert, ich habe auf der Tour zwischen Start in Oberstdorf und Himmeleck nur sechs (!) Leute getroffen, er ab dem Himmeleck und vor allem unten im Oytal war Einiges los.
- Oytalroller: Helm lässt sich zumieten, habe ich nicht gemacht und bin entsprechend langsam gerollert. Eine Kaution ist nicht nötig, am Rückgabepunkt wird die Karte, die man bekommt, in einen Kasten geworfen und die Abgabe damit bestätigt.

Die angegebene Zeit bezieht sich auf die Gesamtzeit inkl. zahlreicher Fotostopps und Rasten!!!

Durchgangszeiten:
06:37 Start Oybelehalle
09:37 Edmund-Probst-Haus (bis hier eine gute halbe Stunde unnötig gegangen wegen meiner Meinung nach eigenartiger Beschilderung)
12:30 Laufbacher Eck-Gipfel
14:00 Himmelecksattel
15:05 Käseralpe
16:45 Oytalhaus
17:30 Oberstdorf

Tourengänger: Tuppie


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

F3ttmull hat gesagt: Kosten Parkplatz
Gesendet am 30. Juli 2020 um 13:05
Ja, die die Kosten sind exponentiell zu der Anzahl an Tagesausflüglern gewachsen. In Hinterstein werden mittlerweile am Parkplatz auf der Höh´ zehn Euro verlangt. Entweder andere Parkplätze aufsuchen oder mit den öffentlichen anreisen.

Bin mittlerweile mehr in den Schweizer Bergen unterwegs, am Fuße des Alpsteins in Wasserauen kostet ein Tagesticket 3 CHF auf einer privaten Grünfläche. Früher war es wohl kostenlos dort zu parken...

Tuppie hat gesagt: RE:Kosten Parkplatz
Gesendet am 30. Juli 2020 um 13:32
ist richtig, hingegen kostet ein Tagesticket an der Walmendinger Horn-Bahn im Kleinwalsertal gerade mal 3 Euro (Stand 2020) - das is völlig okay!
Auf der Höh war heute wieder, trotz der 10 Euro, restlos voll!


Kommentar hinzufügen»