Edmond Probst Haus - Zeigersattel - Laufbacher Eck - Himmeleck-Oytal
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sehr lang !!!!!!!!!!!!!!!! aber auch sehr schön!!!!
Für Kinder wegen der Länge ab ca. 9 Jahren geeignet.
In Oberstdorf fährt man mit der Nebelhornbahn bis zur 2 Bergstation-Mittelstation "Höfatsblick" auf 1929 m. Von da am Edmond Probst Haus vorbei, auf gut geteerten Wegen geht es zum Zeigersattel ( mit vielen Tagestouristen). Hier hat man einen tollen Ausblick auf den Seealpsee, wo es auch über den Gleitweg ins Oytal runtergeht. Wir gehen aber links einen schmalen Weg unterhalb des großen und kleinen Seekopfes entlang.
## Achtung der Weg ist in den Morgenstunden meist vereist oder matschig und nicht OHNE zu laufen!!!!
Danach geht es einfach weiter auf einem alpinen Bergweg (hier sind Teilstücke mit Drahtseilen und Tritthilfen gesichert) Richtung Laufenbachereck. Zum Abschluss geht es noch mal in Kehren über den steilen Grashang auf das Laufbachereck.
+++Jetzt sollte man eigentlich umkehren, weil ab jetzt der lange schwierige Rückweg beginnt+++
Danach geht es bergab vorbei an der dauerhaft besetzen Bergwacht Hütte (Wenn man Glück hat sieht man vielleicht Edelweis). Danach geht es auf einfacheren Weg zum Himmelecksattel.
Der nachfolgende Abstieg über das ausgedehnte Wildenfeld zur Käsealpe ist steil und lang und hinter der Wildenfelder Hütte auch gefährlich wegen Geröll und sowohl am Nachmittag auch in der prallen Sonne! Trotz Stöcke 7x ausgerutscht.
Danach Rast in der Käsealpe. Im Anschluss geht es auf breiten Wegen und Teerwegen vorbei am Stuibenfall und vorbei an der unteren Guten Alpe (Kuchen und lieber hier ein kaltes Bier trinken da billig) und im Anschluss weiter zum Oytalhaus .
Von hier aus mit dem Bergroller nach Oberstdorf -:) ABER Teuer!!!
Notwendigkeiten: alpine Wege ,alpine Wetterlagen kennen, Trittsicherheit , Schwindelfreiheit erforderlich, gute Kondition !!. Wanderstöcke zu empfehlen
Konditionell anspruchsvolle ,schöne Bergtour mit beeindruckenden Aussichten nur bei Trockenheit begehen !
Nach Andy84 und Bergrettung von 99 Kindern.
Bitte geht zu MC-Donald's als Ausflug und nicht in die Berge. Liebe Lehrer aus BW und der Welt!
Egal wer, bitte laufen Sie keine Touren nach.
Kommentare