Von Diesse über den Mont Sujet
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mont Sujet (1382m).
Der Mont Sujet ist ein dem Chasseral vorgelagertes Gipfelplateau mit noch recht ursprünglichen Waldweiden, einer für den Jura typischen traditionellen Mischnutzung von Weide und Wald. Trotz der Nähe zum beliebten höchsten Berner Jura-Gipfel ist es meist sehr still, das Gipfelpanorama vom Mont Sujet über das Mittellland auf den Alpenbogen steht dem des Chasseral nur wenig nach.
Mit geeigneter Ausrüstung und wenig Glück findet man am Mont Sujet Fragmente des Twannberg-Metoriten. Zwischen 1984 und 2016 wurden insgesamt 570 Fragmente mit einem Gesamtgewicht von 72.5kg gefunden, die meisten davon am Mont Sujet. Es ist das einzige bisher in der Schweiz bekannte Meteroriten-Splitterfeld. Der Einschlag des Meteoriten erfolgt vor etwa 160'000 Jahren, der Meteorit selbst wird auf eine Grösse von 6-20m entsprechend einem Gewicht von 1000 bis 30'000t geschätzt.
Bemerkungen: Die Sömmerung ist im vollen Gange. Begegnungen mit Weidetieren sind kaum zu vermeiden.
Route: (Diesse) - P.987 - P.1014 - Le Fornel - Combe d'Enfer - Mont Sujet - P.1337 - Les Prés d'Orvin - Métairie de Prèles - Combe d'Enfer - P.987.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Längere Passagen abseits markierter Wanderwege.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: An der Strasse zu La Grande Maison (Le Fornel).
Benachbarte Tour:
Vom Place Centrale über den Chasseral

Literatur: Ski- und Schneeschuhtouren im Jura; P. Burnand, G. Chevalier, R. Houlmann; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare