Mont Sujet / Spitzberg 1382 m 4533 ft.


Peak in 27 hike reports, 25 photo(s). Last visited :
6 Mar 25

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Clédar de Pierrefeu, Les Prés-d'Orvin, Twann / Douanne, Cabane du Jura / Jurahaus


Photos (25)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (27)


Hikes (23) · Climbing (1) · Snowshoe (5) · Mountain-bike (1)

Berner Jura   T1  
6 Mar 25
ViaBerna März 2025, 4|4: Diesse - Mont Sujet - Magglingen
Auch die abschliessende Via-Berna-Wanderung ist gekennzeichnet von viel Sonnenschein - und Bäumen … Nach dem Frühstück im Hotel-Bären fahren wir mit dem Postbus bis nach Diesse, village; hier beginnt unser Marsch sogleich aufwärts, erst auf der Quartierstrasse, später im Wald steiler zur Lichtung vor P. 907. Am...
Published by Felix 18 April 2025, 20h52 (Photos:18 | Geodata:1)
Berner Jura   WT1  
3 Dec 23
Mont Sujet
Die Schneeschuhroute ist sowohl auf Swisstopo als auch im SAC-Tourenportal angegeben. Ich starte in Les Prés-d‘Orvin bei herrlichem Wetter und sehr tiefen Temperaturen. Über die Wiese geht’s hinauf zum Wäldchen und bald ist eine Forststrasse erreicht, welche auch vom Skigebiet genutzt wird. Zahlreiche Skifahrer kommen mir...
Published by Makubu 4 December 2023, 16h01 (Photos:24)
Berner Jura   T3  
19 May 23
ViaBerna: St-Imier - Chasseral - Nods - Mont Sujet - Les Prés-d'Orvin
Durchgeführte Route: St-Imier - Combe Grède - Chasseral - Nods - Combe Robin - Mont Sujet - Les Près-d'Orvin. Routenbeschrieb: Ich bin wieder auf dem ViaBerna (Regionale Route 38) unterwegs. Heute startete ich in St-Imier. Gleich nach dem Start führt der Wanderweg am riesigen Longines-Komplex vorbei. Nun...
Published by Hudyx 20 May 2023, 08h57 (Photos:24)
Berner Jura   T1  
14 Apr 23
Osterglocken-Wunder am Mont Sujet
Auch dieses Mal klappt es: mit der Standseilbahn Vinifuni fahre ich von Ligerz am Bielersee durch die Rebberge hoch nach Prêles. Nach einigen Minuten steige ich ins Postauto und fahre nach Nods. Es ist kalt und die Sonne scheint nur zaghaft durch die Wolken. So behalte ich die Wärmejacke an und hole Mütze und Handschuhe aus...
Published by CampoTencia 14 April 2023, 21h54 (Photos:40 | Comments:4 | Geodata:1)
Berner Jura   T1  
19 Apr 22
Mont Sujet - nach 4 Wanderungen im nahen Frankreich
Nach den vier interessanten, anregenden Wanderungen im nahen Frankreich entscheiden wir uns, den Rückreisetag mit einer Wanderung zu den nun blühenden Osterglocken im Jura zu verbinden. So fahren wir - etwas ausholend, via Yverdon und Neuenburg nach La Neuveville; nach einem Kaffeehalt legen wir die Fahrt hoch nach...
Published by Felix 24 April 2022, 14h43 (Photos:24 | Geodata:1)
Berner Jura   T2  
24 Apr 21
Mont Sujet
Einmal mehr folgen wir den Spuren von CampoTencia. Danke für Euren aktuellen Bericht! Eurer tollen Rundwanderung haben wir lediglich einen Abstecher zur Bison Ranch beigefügt. Nachdem wir auf dem Parkplatz an der Route de Chasseral parkiert hatten, wanderten wir auf der breiten Naturstrasse chemin de prés Vaillons zum ersten...
Published by ᴅinu 28 April 2021, 21h49 (Photos:24 | Geodata:1)
Seeland   T1  
20 Apr 21
Osterglocken am Mont Sujet
Diesmal klappt alles! Die nostalgische Standseilbahn Vinifuni bringt uns von Ligerz am Bielersee durch die Rebberge hoch nach Prêles. Dort steigen wir ins Postauto und fahren nach Nods. Es ist kühl und die Sonne scheint nur zaghaft durch die Wolken. Wir wandern auf der Waldstrasse nordostwärts. Links und rechts erblicken wir...
Published by CampoTencia 22 April 2021, 21h52 (Photos:45 | Comments:2 | Geodata:1)
Berner Jura   T2  
5 Jul 20
Von Diesse über den Mont Sujet
Mont Sujet (1382m). Der Mont Sujet ist ein dem Chasseral vorgelagertes Gipfelplateau mit noch recht ursprünglichen Waldweiden, einer für den Jura typischen traditionellen Mischnutzung von Weide und Wald. Trotz der Nähe zum beliebten höchsten Berner Jura-Gipfel ist es meist sehr still, das Gipfelpanorama vom Mont Sujet...
Published by poudrieres 11 July 2020, 08h58 (Photos:37)
Berner Jura   T1  
12 May 19
nochmals zu den Osterglocken - diesmal auf den Mont Sujet
Verhältnismässig kühl und teilweise bewölkt ist’s, wie wir vom Parkplatz beim Fussballplatz in Orvin loslaufen. Unter (Le Chärjus) hindurch streben wir dem Wald zu, in welchem ein erst „steinerner Weg“ durchs frische Grün höherleitet. Nach P. 905 wendet er sich nach N und erreicht nach dem Heraustreten aus dem Wald...
Published by Felix 16 October 2020, 17h22 (Photos:30 | Geodata:1)
Seeland   T1  
18 Apr 19
Mont Sujet - in einem Osterglocken- und Krokus-Meer
Eigentlich wären wir gerne mit der Standseilbahn "vinifuni" von Ligerz durch die malerischen Rebberge und Wiesen nach Prêles hinauf gefahren und von dort mit dem Postauto nach Nods. Leider sind gerade Revisionsarbeiten angesetzt und man muss auf Ersatzbusse ausweichen, was mit entsprechenden Wartezeiten auch eine längere...
Published by CampoTencia 19 April 2019, 22h37 (Photos:64 | Comments:2 | Geodata:1)
Berner Jura   T2  
28 Oct 17
Twann - Twannbachschlucht - Mont Sujet (1382 m)
Heute zog es mich in den Berner Jura. Die Twannbachschlucht und der hinter Lamboing liegende Mont Sujet waren mein Ziel. Die Twannbachschlucht wurde zu einer kleinen Enttäuschung, weil der Bach fast kein Wasser führte. Im unteren Teil war er vollständig ausgetrocknet. Oben floss ein kleines Rinnsal. Nach Gewittern oder nach...
Published by johnny68 28 October 2017, 21h25 (Photos:16 | Geodata:1)
Berner Jura   T1  
20 Apr 16
Mont Sujet / Spitzberg (1382) m im Frühling
Und wieder ist es Zeit die Aprilglocken im Jura zu besuchen. Heute wählen wir einmal eine andere Route. Weil es keine Rundwanderung wird, fahren wir mit Zug und Bus nach Les Prés-d'Orvin. Von der Bushaltestelle Bellevue starten wir Richtung Grillon, mit dem Ziel über den Mont Sujet nach Nods zu gelangen. Schon bald nach dem...
Published by beppu 22 April 2016, 11h22 (Photos:37)
Berner Jura   WT2  
17 Jan 16
Mont Sujet
Endlich ist auch der Jura eingeschneit worden! Diese Gelegenheit muss man beim Schopf packen, denn wer weiss, wie lange die weisse Pracht diesen Winter in den Hügelgebieten liegen bleibt... Von Twann aus bietet sich der Aufstieg durch die schöne Twannbachschlucht an. Diese ist im Winter gesperrt, aber die Abschrankung ist...
Published by Zaza 19 January 2016, 20h56 (Photos:6)
Berner Jura   T1  
24 May 15
Mont Sujet im Jura bernois
Pfingstsonntag - wettermässig ganz brauchbar, wenn auch nicht so schön wie von den Meteomännern angekündigt. Mein Fahrt fährte mich hinauf zur Métairie de Prêles, von wo ich zuerst den nördlichsten Punkt der neu geschaffenen Gemeinde Plateau de Diesse knapp südlich der Strasse beim Punkt 1118 im Wald erreichte. Dieser...
Published by stkatenoqu 25 May 2015, 13h28
Berner Jura   T1  
21 May 15
Mont Sujet / Spitzberg 1382
Heute haben wir die Wahl zwischen: kalt-Regen-dafür windstill oder kalt-trocken- dafür Bise. Wir wählen Variante zwei und eine kleine Wanderung im Jura, da für dort das Wetter besser angesagt ist. Mal sehen. Mit dem Auto folgen wir in Lamboing dem braunen Wegweiser "Skulpturenweg" und parkieren beim Pétanque-Spielplatz....
Published by Hibiskus 22 May 2015, 13h32 (Photos:27)
Berner Jura   WT2  
31 Jan 15
Mont Sujet
Twann - Twannbachschlucht - Lamboing - Mont Sujet - Prés d'Orvin Schöner Aufstieg durch die frisch verschneite Twannbachschlucht, problemlos. Ab Lamboing Schneeschuhe im Einsatz. Im Wald zunehmende Schneemengen, im oberen Teil strenge Spurarbeit. Auf der Gipfelkuppe dann windgepresster Schnee. Rascher Abstieg zur Métairie de...
Published by DoktorRenz 1 February 2015, 22h07 (Photos:11)
Berner Jura   T2 WT2  
22 Dec 13
Über den Mont Sujet zum Chasseral
Mont Sujet (1382m) - Le Chasseral (1607m). Weit ausholende Panoramatour über zwei langgestreckte Höhenzüge des Berner Jura. Bei Anreise über das Plateau de Diesse sehe ich ich die Ausaperungen in den Südhängen des Chasseral und so entschliesse ich in Nods, die Schneeschuhe zurückzulassen und nur die Gamaschen...
Published by poudrieres 22 December 2013, 18h56 (Photos:24)
Berner Jura   PD  
31 Jul 11
Mont Sujet
Geplante Tour: Mit dem Mountainbike von Biel via Magglingen und Twannberg auf den Mont Sujet. Route: Unmittelbar bei der Talstation der Magglingen-Standseilbahn gibt es einen grossen Parkplatz (an Sonntagen gebührenfrei). Hier beginnt meine heutige Bike-Tour. Für die ersten Höhenmeter benutzte ich die...
Published by Hudyx 14 August 2011, 14h02 (Photos:11)
Berner Jura   T2  
2 Apr 11
"Narzissen"-Felder zwischen Tubeloch- und Twannbach-Schlucht
Die blühenden Osterglocken auf dem Mont Sujet, die Twannbach- und die Tubeloch-Schlucht sind bekannt - und ausführlich beschrieben; wir wollten die drei benachbarten "Sehenswürdigkeiten" miteinander verbinden - da musste auch der richtige Zeitpunkt gefunden werden ... Und dieses Mal ist Beatrice und ihre vier Hunde,...
Published by Felix 4 April 2011, 22h35 (Photos:67 | Comments:7)
Berner Jura   T1  
30 Jan 11
Mont Sujet : balade familiale sur le sentier des sculptures
Même si on est tous un peu tristes de voir aussi peu de neige en plein hiver, autant prendre le bon coté des choses : des balades familiales agréables dans le Jura en janvier, ce n'est pas si fréquent ! Mer de brouillard compacte à 1200m, au dessus un beau soleil avec presque pas de vent, et tout au plus 10-15cm de neige dans...
Published by Bertrand 3 February 2011, 11h00 (Photos:6)
Berner Jura   T2  
28 Oct 10
Twannbachschlucht - Mont Sujet 1382m - Chasseral 1608m - Combe Grède
Irgendwie ist der Schnee im Alpenraum für mich zu früh gefallen. Ich fühlte mich überhaupt noch nicht zur Schneewühlerei motiviert. Deshalb suchte ich mir ein Tourenziel im Jura. Es war eine schöne, sehr einfache Wanderung bei der sich die Höhenmeter trotzdem stattlich summierten. Ausser der Combe Grède bewegt man sich...
Published by chaeppi 29 October 2010, 13h54 (Photos:24)
Berner Jura   T2  
4 Jul 10
Chemin de Mont Sujet und Twannbachschlucht
Ursprünglich haben wir für heute eine einfache Klettersteig-Tour in Adelboden geplant. Die mit Wölkchen und Blitzen gespickten Bilder bei den lokalen Wetterprognosen lassen uns aber früh morgens umentscheiden, können wir uns doch weitaus angenehmere Freizeitgestaltungen als auf Blitzableitern rumzuturnen...
Published by Mel 5 July 2010, 21h33 (Photos:16 | Comments:4 | Geodata:1)
Berner Jura   T4 WT2  
4 Dec 09
Chasseral (1607m)
Eine feine Überraschung gleich bei der Ankunft in St-Imier (793m). Ich war auf feuchtnebliges Wetter eingestellt, doch stattdessen spannt sich ein makellos blauer Himmel über meinem Kopf. Vom Bahnhof gehe ich hinunter in den Talboden, wo das von Aussen wenig spektakuläre Longines-Werk steht. Danach folge ich einer...
Published by Omega3 5 December 2009, 23h47 (Photos:17)
Berner Jura   T4-  
8 Nov 09
Täuferspuren am Chasseral
Auf der Nordseite des Chasseral finden sich einige tief eingefressene Schluchten. Am bekanntesten ist die Combe Grède, durch die ein beliebter Wanderweg verläuft (der im Winter zu einer echten Herausforderung werden kann). Der Cheneau de l'Envers ist bei den lokalen Eiskletterern bekannt. Und bei Corgémont...
Published by Zaza 8 November 2009, 17h19 (Photos:11 | Comments:3)
Seeland   T4+  
9 May 09
Blumenprächtiger Mont Sujet über die Südflanke
Abwechslungsreiche Jura-Tour mit einem gesuchten, aber interessanten Aufstieg auf den von Osterglocken übersäten Mont Sujet   «Mont Sujet, mon sujet - notre sujet - de la randonnée». Merci Ursula für den Tipp! Nach einem ersten Blick auf die Karte weckt der Mont Sujet, ein versteckter, aber...
Published by Delta 10 May 2009, 22h18 (Photos:17)
Seeland   T4+ I  
9 May 09
Mont Sujet / Spitzberg 1382,4m
TROTZ VIEL PECH WAR'S EINE SCHÖNE TOUR. Über die negativen Ereignisse will ich nur kurz schreiben, ich könnte mich stundenlang Ohrfeigen! Erstens vergass ich meine neue Jacke im Zug und zweitens ging bei der Kraxelei im Wald meinen Hosensack kaputt ohne dass ich es bemerkt hätte. So verlor ich auch noch...
Published by Sputnik 11 May 2009, 22h46 (Photos:24)
Seeland   T2  
2 May 09
Mont Sujet /Spitzberg 1382 m via Twannbachschlucht
Immer gut, Projekte und Pläne zu haben, wenn plötzlich im Westen Sonne gemeldet wird und ich zur Abwechslung am Samstag zusätzlich die Bergfreiheit zu geniessen trachte. Schluchten, felsige Regionen, Felsenwege, vor allem Neues ist immer ein Anziehungspunkt. Die Twannbachschlucht wurde heute rege...
Published by Ursula 2 May 2009, 19h38 (Photos:23)