Mont Sujet
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich ist auch der Jura eingeschneit worden! Diese Gelegenheit muss man beim Schopf packen, denn wer weiss, wie lange die weisse Pracht diesen Winter in den Hügelgebieten liegen bleibt...
Von Twann aus bietet sich der Aufstieg durch die schöne Twannbachschlucht an. Diese ist im Winter gesperrt, aber die Abschrankung ist sehr tief und der Weg ist auch mit Schnee problemlos zu begehen. Irgendwo unterwegs wird der Röstigraben überquert und nach dem Schluchtende geht es hinüber nach Lamboing (auch als Lamlingen bekannt). Den Aufstieg von hier und über den Sentier des Sculptures zum Mont Sujet muss ich wider Erwarten nicht spuren, denn ein Skifahrer ist kurz zuvor aufgestiegen. Auf dem Mont Sujet ist die Sicht leider bescheiden und der Wind vergällt den Aufenthalt. So steige ich hurtig und direkt ab zur Métairie de Prêles, wo sich alles ändert.
War ich zuvor nur einem einzelnen Wanderer begegnet, der sich auf der Kuppe des Mont Sujet gegen den Wind stemmte, ist unten beim Langlaufzentrum Grossandrang. Das halbe Seeland scheint nur darauf gewartet zu haben, dass in Prés d'Orvin der Winter beginnt. Da die meisten Besucher mit dem Auto anreisen (was gewiss auch mit dem kargen Busfahrplan zu tun hat), wird die Verkehrssituation ziemlich chaotisch. Diesem Gewusel gehe ich lieber aus dem Weg, so mache ich noch eine Bonusrunde zum Jurahaus, um nicht zu lange auf den Bus warten zu müssen.
Von Twann aus bietet sich der Aufstieg durch die schöne Twannbachschlucht an. Diese ist im Winter gesperrt, aber die Abschrankung ist sehr tief und der Weg ist auch mit Schnee problemlos zu begehen. Irgendwo unterwegs wird der Röstigraben überquert und nach dem Schluchtende geht es hinüber nach Lamboing (auch als Lamlingen bekannt). Den Aufstieg von hier und über den Sentier des Sculptures zum Mont Sujet muss ich wider Erwarten nicht spuren, denn ein Skifahrer ist kurz zuvor aufgestiegen. Auf dem Mont Sujet ist die Sicht leider bescheiden und der Wind vergällt den Aufenthalt. So steige ich hurtig und direkt ab zur Métairie de Prêles, wo sich alles ändert.
War ich zuvor nur einem einzelnen Wanderer begegnet, der sich auf der Kuppe des Mont Sujet gegen den Wind stemmte, ist unten beim Langlaufzentrum Grossandrang. Das halbe Seeland scheint nur darauf gewartet zu haben, dass in Prés d'Orvin der Winter beginnt. Da die meisten Besucher mit dem Auto anreisen (was gewiss auch mit dem kargen Busfahrplan zu tun hat), wird die Verkehrssituation ziemlich chaotisch. Diesem Gewusel gehe ich lieber aus dem Weg, so mache ich noch eine Bonusrunde zum Jurahaus, um nicht zu lange auf den Bus warten zu müssen.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare