Urnäsch I, Schwägalp Passhöhe bis Urnäsch


Publiziert von rihu , 1. Juli 2020 um 10:20.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:30 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AR   Alpstein   CH-SG 

Die heutige Tour an der Urnäsch [https://de.wikipedia.org/wiki/Urnäsch_(Fluss)] beginnt auf der Passhöhe Schwägalp. Von hier weg geht ein Wanderweg in Richtung Chräzerli. Über Stock und Stein in einem etwas wilden Gebiet (deshalb T2) geht es hinunter. Auch Treppen und feuchte Wege sind hier anzutreffen. Ich freue mich schon auf einen Kaffee, doch das Chräzerli ist geschlossen und steht zum Verkauf. Also weiter, in Richtung Rossfall. Kurz nach Gross-Chräzeren folgt eine recht imposante Stelle mit dem Unghürflüeli. Steile Felswände befinden sich auf der andern Seite der Urnäsch. Und sogleich darauf geht es zurück auf die Strasse. Meine Absicht ist es, auf der rechten Seite des Flusses bis zum Rossfall zu gehen. Aber irgendwie habe ich in Steinflue den Einstieg verpasst. Vielleicht weil es so einfach ist, dem Strassenrand zu folgen. Immerhin ist ja rechts der Fluss, den man immer gut hören kann. Ich freue mich schon auf den Kaffee im Restaurant Rossfall. Doch wieder nichts, der Rossfall ist geschlossen. Ich möchte einen Weg links der Urnäsch weitergehen. Auch ein Stück oben kann ich nichts von einem Weg erkennen welcher nach Urnäsch führen würde. Deshalb entschliesse ich mich auf der Strasse weiterzugehen. Beim Kraftwerk gehe ich wieder hinunter zum Fluss und es geht weiter über Aplis bis Grünau. Dort befindet sich die TIARA-Teppichboden AG. Weiter geht es bis zur Brücke von Hinteregg und dann zum Bahnhof Urnäsch.

 1. Etappe  *2. Etappe *3. Etappe


Tourengänger: rihu
Communities: Flusswanderungen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»