Bergtour vom Oytal über Kleinen Seekopf, Schochen, Lachenkopf zu den Rotköpfen und Laufbacher Eck
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Beschreibung dieser Kammbegehung liegt bereits vor.
In einem schneearmen Februar vor mindestens 13 Jahren hatte ich Großen, Kleinen Seekopf, Schochen überschritten u. nach Erreichen des Lachenkopf den Abstieg begonnen. Bei dieser Tour im Mai wollte ich das Laufbacher Eck, den Nördlichen u. den Mittleren Rotkopf erklimmen.
Vom Oytal stieg ich am Vormittag Richtung Seealpsee auf. Der Steig führt oberhalb am See vorbei. An geeigneter Stelle verließ ich ihn u. stieg weglos zum Kleinen Seekopf auf. Es ging im grasigen Gelände zu einem steilen Firnhang, in dem aufzusteigen war u. zuletzt über einen steilen Grashang auf den Gipfel.
Anschließend marschierte ich über den Kamm weiter zum kreuzgeschmückten Schochen. Nach Abstieg Überschreitung des Lachenkopfs, der mehrere Erhebungen aufweist u. dessen Ersteigung wegen schroffer Gratstellen eine gewisse Fähigkeit zur Routenfindung voraussetzt.
Nach Erreichen des Steigs nahe der Scharte zwischen Lachenkopf und Laufbacher Eck Aufstieg im Zick-Zack Richtung des Letztgenannten. Von der nördlich gelegenen Scharte Anstieg zum Nördlichen u. Mittleren Rotkopf. Nach Rückkehr zur Scharte kurzer Abstecher auf das Laufbacher Eck.
Rückkehr über den Höhenweg, der unterhalb des zuvor begangenen Kamms verläuft u. Abstieg ins Oytal.
In einem schneearmen Februar vor mindestens 13 Jahren hatte ich Großen, Kleinen Seekopf, Schochen überschritten u. nach Erreichen des Lachenkopf den Abstieg begonnen. Bei dieser Tour im Mai wollte ich das Laufbacher Eck, den Nördlichen u. den Mittleren Rotkopf erklimmen.
Vom Oytal stieg ich am Vormittag Richtung Seealpsee auf. Der Steig führt oberhalb am See vorbei. An geeigneter Stelle verließ ich ihn u. stieg weglos zum Kleinen Seekopf auf. Es ging im grasigen Gelände zu einem steilen Firnhang, in dem aufzusteigen war u. zuletzt über einen steilen Grashang auf den Gipfel.
Anschließend marschierte ich über den Kamm weiter zum kreuzgeschmückten Schochen. Nach Abstieg Überschreitung des Lachenkopfs, der mehrere Erhebungen aufweist u. dessen Ersteigung wegen schroffer Gratstellen eine gewisse Fähigkeit zur Routenfindung voraussetzt.
Nach Erreichen des Steigs nahe der Scharte zwischen Lachenkopf und Laufbacher Eck Aufstieg im Zick-Zack Richtung des Letztgenannten. Von der nördlich gelegenen Scharte Anstieg zum Nördlichen u. Mittleren Rotkopf. Nach Rückkehr zur Scharte kurzer Abstecher auf das Laufbacher Eck.
Rückkehr über den Höhenweg, der unterhalb des zuvor begangenen Kamms verläuft u. Abstieg ins Oytal.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare