Kleine Gratüberschreitung vom Hundstock (2213m) bis zum Spilauerstock (2270m)


Published by Alpinmobil_Rise , 11 June 2007, 17h21.

Region: World » Switzerland » Schwyz
Date of the hike: 8 June 2007
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-UR 
Access to start point:Nach Chäppeliberg Rufbus von Sisikon Luftseilbahn von Chäppeliberg nach Gitschen
Accommodation:Lidernenhütte oder Biwak beim Spilauersee
Maps:1:25'000 Muotatal

Genüssliche Gratüberschreitung im Lidernengebiet. Frühmorgens unzählige Alpensalamander und verschlafenene Munggen, aber keine einzige Menschenseele angetroffen.

Vom regensicheren Biwak am Spilauersee (auffällige, stark überhängende Felswand nördlich des Sees) Aufstieg in Richtung Siwfass. Der SE-Grat des Hundstocks lässt keinen Voralpenbergsteiger kalt, über die ausgesetzte Gratschneide mit einigen Aufschwüngen zum Gipfel (eine Stelle T5 inkl. einem Borhaken, sonst T4). Weiter problemlos Richtung Siwfass; wer tauft einen Berg so, und warum?!  Abstieg direkt am Grat Richtung Hagelstock, kurze senkrechte Stellen in einem Kamin (T6, II).
Über Gras auf den Hagelstock und über den Grat weiter zum Hagelstöckli (T3). Der Grat zum Spilauerstock wäre begehbar mit Ausweichen auf die Nordseite (ca. T5), meine Route folgt der Normalroute über Schrofen zum Gipfel (T3). Sehr professionelles Gipfelbuch auf dem Spilauerstock.

Rascher Abstieg über Schneefelder zum Biwak und  pünktlich nach 1:30 zum z'Morgen wieder dort.

Tipp: Von der Lidernenhütte (Bergstation Luftseilbahn von Chäppeliberg) ergibt sich auf der beschriebenen Route eine kurze, aber interessante Gratüberschreitung rund um den malerischen Spilauersee.

Hike partners: Alpinmobil_Rise


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»