Von Simplon nach Saas Grund


Publiziert von jfk , 25. September 2019 um 22:10.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:21 September 2019
Hochtouren Schwierigkeit: ZS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 2850 m
Abstieg: 2770 m
Strecke:21km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Simplon Dorf, Post
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Saas Grund, Bergbahnen
Kartennummer:map.geo.admin.ch

Am Samstag ist der wohl letzte schöne Sommertag für's Hochgebirge vorhergesagt. Dumm nur, wenn man da inklusive Anreise nur einen Tag zur Verfügung hat. Die Lösung ist einfach und schnell gefunden: Man muss an diesem einen Tag halt einfach etwas zügiger laufen. Wir entscheiden uns für Fletsch- und Lagginhorn, das sollte mit dem gegebenen ÖV-Zeitfenster von 10 Stunden machbar sein.

Dieses verkürzt sich dann nochmals um eine halbe Stunde, weil wir beim "Schnore" im Bus die richtige Haltestelle in Simplon verpassen. Selberschuld.
Bereits der Zustieg auf schmalen Pfaden zum Breitloibgrat ist schön und über den Grat selbst lässt sich das Selbe sagen. Auch immer wieder schön mit Damian auf solchen Touren unterwegs zu sein. Es gibt kaum einen zweiten, der so locker über solche Grate joggt und trotzdem noch fleissig dumme Sprüche reisst. 

Auf dem Lagginhorn Nordgrat spüre ich dann etwas die Höhe und wir müssen entsprechend das Tempo  drosseln. Auf dem Gipfel empfangen uns dafür wunderbare Aussicht und Stimmung inklusive T-Shirt-Wetter. Ich hätte noch ewig am Gipfelkreuz verweilen können. Wenn da nur nicht bereits das Poschi im Tal gerufen hätte...


Route
Karte. Von Simplom auf schwachen Pfadspuren dem Lowigrabu entlang zur Alp Bodme (P.1935). Weiter auf einem markanten Band den Lowigrabu und einen ersten Bach hin zu einem zweiten Bach queren. Ab hier weglos an dessen nördlichen Ufer hoch auf die Schutt- und Gröllebene oberhalb und weiter über steilen Rasen zu P.2400 auf dem Breitloibgrat (T4 I).

Nun alles dem ab hier 3,7km langen und knapp 1600hm überwindenden Grat entlang zum Ausstieg bei P.3927 und weiter zum Hauptgipfel (3986m). Über weite Strecken klassisches, brüchiges T5/T6 Gelände mit kurzen Stellen im II. Grad. Die letzten 150hm Firn bis 40°. Die zwei oder drei anspruchsvolleren Stellen, können wenige Meter in der Nordflanke leicht umgangen werden (WS+ oder T6 II). 

Der Abstieg ins Fletschjoch führt über den spaltenarmen aber nicht spaltenlosen Fletschhorngletscher. Der anschliessende Nordgrat des Lagginhorns bietet hübsche, teilweise etwas ausgesetzte Kletterei im II. Grad, in meist gutem Fels. Man hält sich auch hier vorwiegend an die Gratkante. Die Route ist logisch, Steigeisenspuren weisen den Weg (ZS-). Der Abstieg folgt der Normalroute (T5 II / WS) via Kreuzboden nach Saas-Grund. Im Silbernagel-Führer werden für den kompletten Breitloibgrat 9h und vom Fletschhorn hinüber zum Lagginhorn 2h angegeben.


Zeiten
Simplon - Fletschhorn 4h 20min
Fletschhorn - Lagginhorn 55min
Lagginhorn - Saas-Grund 2h
Pausen 50min
Total 8h 05min

VIDEO

Tourengänger: damiangoeldi.ch, jfk


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (11)


Kommentar hinzufügen

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 26. September 2019 um 09:46
Versuchte vergebens das Video mit verschiedenen Browser anzuschauen. Hatte ich schon mal, weiss nicht mehr bei wem. Wie sehe ich deines an?

damiangoeldi.ch hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. September 2019 um 09:54
Es ist ein normales Youtube Video.

https://www.youtube.com/watch?v=G74eUgUX7bI

Das wäre der direkt Link.

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. September 2019 um 10:05
Youtube: Dieses Video ist nicht verfügbar. Tut uns leid. Mir auch.

damiangoeldi.ch hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. September 2019 um 11:37
komisch bei mir und diversen Kollegen funktioniert es (also in der Schweiz kann man es sicher anschauen)

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 26. September 2019 um 12:49
Habe etwas nachgeforscht. Gut möglich, dass "Kaspersy Vierenschutz" blockiert. Schaue mal was ich tun kann.

damian, für deine Antworten und Nachfragenvielen Dank!

E Gruess
maria

silberhorn hat gesagt: RE:Deine Homepage
Gesendet am 26. September 2019 um 13:04
Soeben heraus gefunden, dass ich die Filme betrachten kann.
Altenalptürm … heisse Sache :-)

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. September 2019 um 06:48
Vielleicht hast Du's gesehen, vielleicht auch nicht. Das Problem lag bei Hikr. Stani hat's repariert. Nun Video mit *.

lorenzo hat gesagt: Kein Laub...
Gesendet am 28. September 2019 um 09:03
breit getreten: gratuliere zum vergnüglichen Herbstbummel!

jfk hat gesagt: RE:Kein Laub...
Gesendet am 30. September 2019 um 13:51
Merci! Vergnüglicher Herbstbummel ist jetzt vielleicht schon etwas übertrieben;) ... Zumindest ich war ob dem Tempo, dass mein Tourenpartner teilweise angeschlagen hat schon recht gefordert.

LG Jonas

rojosuiza hat gesagt:
Gesendet am 28. September 2019 um 10:19
Bravo!

roger_h hat gesagt:
Gesendet am 30. September 2019 um 15:33
"Auf dem Lagginhorn Nordgrat spüre ich dann etwas die Höhe und wir müssen entsprechend das Tempo drosseln."

vs.

"Fletschhorn - Lagginhorn 55min"


Ich habe lange über den Widerspruch nachgedacht, bis mir der Fehler wie Schuppen von den Augen fiel......ich bin zu langsam! :-))

Spinnerte Aktion, aber leider geil!

Gruss
Roger


Kommentar hinzufügen»