Plaine Morte, Herbstmessungen 2019
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Früher Start in die diesjährige Mess-Saison
Aufgrund verschiedener Konstellationen geht es dieses Jahr schon früh los mit den Messungen. Die Plaine Morte ist wie meistens die erste Station. Auch heute wieder mit Kameras im Schlepptau und einer Drone, die ab und zu mal durch die Lüfte brummt... Daneben steht aber für uns noch einiges an Arbeit an und im recht knappen Zeitfenster bis zur letzten Bahn müssen die beträchtlichen Distanzen auf der einmal mehr komplett aperen Gletscher-Fläche schnell zurückgelegt werden. Trotz allem nehmen wir die Zeit die gewaltigen Canyons und Gletschermühlen zu bestaunen, welche sich beim dieses Jahr künstlich initiierten Ausbruch des Faverges-Gletschersees gebildet haben - einfach nur wahnsinnig eindrücklich! Im Eilmarsch und mit schwerem Gepäck auf dem Buckel schaffen wir es um 16.30 wieder hinauf zur Station.
Bis Ende August hat die Plaine Morte einiges an Eis verloren, trotz dem schneereichen Winter und dem späten Einsetzen der Schmelze. Aber der Verlust ist dennoch deutlich geringer als 2018 und 2017.
Aufgrund verschiedener Konstellationen geht es dieses Jahr schon früh los mit den Messungen. Die Plaine Morte ist wie meistens die erste Station. Auch heute wieder mit Kameras im Schlepptau und einer Drone, die ab und zu mal durch die Lüfte brummt... Daneben steht aber für uns noch einiges an Arbeit an und im recht knappen Zeitfenster bis zur letzten Bahn müssen die beträchtlichen Distanzen auf der einmal mehr komplett aperen Gletscher-Fläche schnell zurückgelegt werden. Trotz allem nehmen wir die Zeit die gewaltigen Canyons und Gletschermühlen zu bestaunen, welche sich beim dieses Jahr künstlich initiierten Ausbruch des Faverges-Gletschersees gebildet haben - einfach nur wahnsinnig eindrücklich! Im Eilmarsch und mit schwerem Gepäck auf dem Buckel schaffen wir es um 16.30 wieder hinauf zur Station.
Bis Ende August hat die Plaine Morte einiges an Eis verloren, trotz dem schneereichen Winter und dem späten Einsetzen der Schmelze. Aber der Verlust ist dennoch deutlich geringer als 2018 und 2017.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare