Plaine Morte, Herbstmessungen 2021
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Perfekter Messtag auf der Plaine Morte
Die Plaine Morte macht meistens den Anfang der Mess-Saison, da die Bahnen recht früh schliessen. Das ideale Wetter konnten wir heute gut nutzen und alle Messungen wie geplant machen.
Wie immer mit der ersten Bahn hinauf zur Pointe de la Plaine Morte und dann im Zickzack über den einmal mehr komplett ausgeaperten Gletschern, den Mess-Stangen nach. Wir haben ziemlich viel Bohrmaterial dabei, können deshalb die Installationen aber gleich für mehr als ein Jahr machen, so dass 2022 locker werden dürfte. Dank den guten Verhältnissen kommen wir sehr gut voran und haben auch Zeit die eindrücklichen Eisgebilde beim Gletschersee Lac des Faverges zu besichtigen. Strenger Aufstieg am Schluss zurück zur Station.
Der Gletscher hat 2021 wieder deutlich an Dicke eingebüsst, dank viel Schnee im Winter und dem teilweise doch kühlen Sommer aber weniger als 2017-2020.
Die Plaine Morte macht meistens den Anfang der Mess-Saison, da die Bahnen recht früh schliessen. Das ideale Wetter konnten wir heute gut nutzen und alle Messungen wie geplant machen.
Wie immer mit der ersten Bahn hinauf zur Pointe de la Plaine Morte und dann im Zickzack über den einmal mehr komplett ausgeaperten Gletschern, den Mess-Stangen nach. Wir haben ziemlich viel Bohrmaterial dabei, können deshalb die Installationen aber gleich für mehr als ein Jahr machen, so dass 2022 locker werden dürfte. Dank den guten Verhältnissen kommen wir sehr gut voran und haben auch Zeit die eindrücklichen Eisgebilde beim Gletschersee Lac des Faverges zu besichtigen. Strenger Aufstieg am Schluss zurück zur Station.
Der Gletscher hat 2021 wieder deutlich an Dicke eingebüsst, dank viel Schnee im Winter und dem teilweise doch kühlen Sommer aber weniger als 2017-2020.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare